Groß und Klein können mithilfe dieses Buchs zu wahren Kreislauf- Held:innen werden! Die Lesung findet am Samstag, den 21. Oktober 2023 um 15.00 Uhr in der Villa Falkenhorst statt.
Gemeinsam können wir die Zusammenhänge von “auf dem Teller” bis “zurück in den Boden” wiederentdecken. Denn nur zusammen kann eine nachhaltige Transformation gelingen! Mit viel Witz und Charme wird das Thema der Nährstoffwende auch für unsere jüngste Leserschaft verständlich. Die Fruchtbarkeit unserer Böden ist unser Erbe an die Zukunft und somit Lebensgrundlage für die nachfolgenden Generationen. Eine rundum saubere Sache! Was muss, das muss – Humus!
Interaktive Lesung mit Musik des Autors und Zeichnungen des Illustrators für Kinder ab 4 Jahren. Kooperationsveranstaltung mit der Bücherei im Vonblonhaus im Rahmen von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“.
Über den Autor Dominik Blöchl
Geboren 1978 in der Nähe von Ravensburg, Deutschland, spielt er seit seiner Kindheit Klavier, singt und komponiert. Er studierte Tontechnik in Tasmanien und spielt sowohl solo als auch in verschiedenen Bandprojekten. Durch seine Eltern wurde er an nachhaltiges, ökologisches Denken und Handeln herangeführt. Durch eine Begegnung in Stuttgart lernte er Reinhold Bantle im Schwarzwald kennen, der ihm wiederum von Annie Francé-Harrars Buch "Die letzte Chance für eine Zukunft ohne Not" erzählte. Dieses und die Broschüren "Einfälle statt Abfälle" von Christian Kuhtz (insbesondere über Komposttoiletten) weckten Dominiks Interesse an Humusaufbau und Recycling.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.