Schwerer Unfall auf A14: Zwei Verletzte und mangelnde Rettungsgasse

Dabei wurden zwei Personen verletzt. Ein Rettungseinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei war erforderlich.
Schwerer Unfall: Zwei Verletzte
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Sonntag gegen 15 Uhr auf der A14 in Fahrtrichtung Dornbirn Nord, Höhe Wolfurt. Der Unfall führte zu Verletzungen bei zwei beteiligten Personen und erforderte einen umfangreichen Einsatz von Rettungskräften.

Aquaplaning als mutmaßliche Ursache
Ersten Informationen zufolge könnte Aquaplaning der Auslöser für den Unfall gewesen sein. Die feuchten Straßenbedingungen bei schlechtem Wetter könnten zu dem Unfall geführt haben. Die genaue Unfallursache wird jedoch noch von den Ermittlungsbehörden untersucht.
Schwierige Bergung aufgrund fehlender Rettungsgasse
Die Bergung der Verletzten gestaltete sich äußerst anspruchsvoll, da auf der Autobahn keine Rettungsgasse von den anderen Verkehrsteilnehmern gebildet wurde. Der Pkw-Lenker war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Feuerwehrleuten befreit werden.

Verletzte in medizinischer Behandlung
Beide Verletzten wurden umgehend medizinisch versorgt. Der Pkw-Lenker erlitt schwerwiegende Verletzungen und musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug gerettet werden. Er wird anschließend zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die zweite Person wurde leicht verletzt und ebenfalls von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.


Fehlende Rettungsgasse: Appell an Verkehrsteilnehmer
Dieser Vorfall unterstreicht erneut die Bedeutung der Bildung einer Rettungsgasse bei Unfällen auf Autobahnen. Die fehlende Rettungsgasse verzögerte die Hilfeleistung und gefährdete die Betroffenen zusätzlich. Es ist wichtig, im Ernstfall umgehend eine Rettungsgasse zu bilden, um Verletzten schnelle Hilfe zu ermöglichen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.