AA

RLW-Derby: Wolfurt verlor gegen Hohenems das Spiel und ein Spieler durch Ausschluss

©philipp steurer
Bilder Wolfurt vs Hohenems
NEU

FUSSBALL

Regionalliga West 2023/2024

12. Spieltag

Der Ticker mit Videos Wolfurt vs Hohenems

Meusburger FC Wolfurt – VfB Hohenems 1:3 (0:1)

Wolfurt, Sportplatz an der Ach, 270 Zuschauer, SR Felix Streibert (V)

Torfolge: 15. 0:1 Bacic, 55. 1:1 Kalkan (Foulelfmeter), 64. 1:2 Valdir (Handelfmeter), 84. 1:3 Valdir

Rote Karte: 63. Mücahit Özdemir (Wolfurt/Torraub)

Meusburger FC Wolfurt (4-4-2): Hammer; Zehrer, Decio, Valerio Petrovic, Votu (66. Fleischhacker); Özdemir, Alessandro Petrovic, Koritnik (85. Marent), Crnkic; Bajraktar (85. Erath), Kalkan (75. Kienreich)

VfB Hohenems (4-3-3): Eres; Berlinger, Wolfgang, Zürni, Vater; Bacic (75. Desnica), Nagler, Ganahl; Tripp (75. Ünal), Valdir (88. Nicolas Martinovic), Matkovic (88. Mora)

Acht von zwölf Spieltagen in der Regionalliga West liegt Wolfurt auf einem Abstiegsplatz. Gegner Hohenems ist neben dem beiden Salzburger Führungsduo Austria Salzburg und Pinzgau/Saalfelden auch sieben Mal schon auf einem Podiumsrang. Die spielerische Qualität der Grafenstädter plus Torgarantie Valdir Henrique Barbosa da Silva waren im Derby in Wolfurt der Grund für den dritten Auswärtssieg in dieser Meisterschaft. Für Wolfurt war es schon die fünfte Pleite vor eigenem Publikum. Hohenems Mittelfeldspieler Angelo Bacic brachte die Gäste mit einem Schuss von der Strafraumgrenze in Front (15.). Nach Seitenwechsel kam beim Hausherr um Trainer Joachim Baur für neun Minuten Hoffnung auf, doch den Favorit zu biegen. Solospitze Kubilay Kalkan verwertete einen Foulelfmeter zum 1:1-Ausgleich (55.). Kurze Zeit später nahm Wolfurt Kicker Mücahit Özdemir auf der eigenen Torlinie für seinen geschlagenen Goalie Luka Hammer die Hand zur Hilfe und wurde wegen Torraub ausgeschlossen (64.). Valdir ließ sich die Chance mit einem Strafstoß nicht entgehen und brachte die Emser auf die Siegerstraße. Der zweite Treffer vom quirligen Torschützenführenden war nur noch Draufgabe (84.). Der eingewechselte Mert Can Ünal traf für Hohenems nur die Querlatte (79.). Nagler (37.) und Vater (39.) hätten mit mehr Effizienz schon vor der Pause Hohenems zu den drei Punkten schießen müssen.

VORSCHAU: Krasser Außenseiter Wolfurt hofft gegen Hohenems auf Überraschung

WOLFURT. „Meine stark ersatzgeschwächte Mannschaft ist gegen den haushohen Favoriten klar der Underdog und krasser Außenseiter. Mit unseren Mitteln und viel Kämpferherz will die Truppe trotz allen Problemen der Kadersituation dem bärenstarken Gegner ein Bein stellen“, spricht FC Wolfurt Trainer Joachim Baur Klartext. Den Hofsteigern fehlen derzeit fünf Punkte auf einen rettenden Nichtabstiegsplatz. Ohne sieben Leistungsträger setzt Wolfurt auf seine Heimstärke. Neben den Langzeitverletzten fehlt diesmal Standardspezialist Frederik Meier (Urlaub). Solospitze Kubilay Kalkan ist wieder einsatzbereit. „Müssen unsere Qualität und Stärke auf dem Spielfeld zeigen und dürfen uns nicht auf andere Dinge einlassen“, so VfB- Hohenems Trainer Martin Brenner. Die Grafenstädter als Tabellendritter stellen den zweitstärksten Angriff dieser Leistungsstufe. Der Führende in der Torschützenliste, Garantie Valdir Henrique Barbosa da Silva hat dreizehn von bisher 27 Treffern für die Emser geschossen. Mit Mario Desnica, Alejandro Dominguez Mora und Dario Clasadonte steht ein starkes VfB-Trio nach ihrem verletzungsbedingten Fehlen wieder für einen Einsatz bereit. Der Langzeitausfall von Hohenems Spielmacher David Mihajlovic (Schambein) schmerzt sehr. Diese wichtige Führungsrolle hat Exprofi Pierre Nagler mit viel Spielwitz und drei Treffern übernommen. Wolfurt braucht wichtige Zähler im Abstiegsstrudel und Hohenems muss gewinnen um den Podestplatz erfolgreich zu verteidigen.

SVG Reichenau – Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil 5:0 (2:0)

Kunstrasenplatz Reichenau, 200 Zuschauer, SR Philipp Maier (S)

Torfolge: 2. 1:0 Zangerl, 21. 2:0 Kraxner, 57. 3:0 Kleinlercher, 70. 4:0 Kleinlercher (Elfer), 85. 5:0 Wibmer

Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil (4-2-3-1): Elias Lampert; Pose (62. Grabher), Yasin Uzun, Lukas Widemschek, Marvin Lins; Gassner, Lukas Lampert (72. Schwendinger); Beiter, Yigit, Flatz (62. Bechter); Wölbitsch (72. Julius Lins)

FC Pinzgau/Saalfelden – FC Kufstein 2:0 (1:0)

Saalfelden, Sportplatz Bürgerau, 500 Zuschauer, SR Özgür Akbulut (V)

Torfolge: 22. 1:0 Gvozdjar, 53. 2:0 Hütter

SC Schwaz – Bischofshofen SK 6:2 (5:0)

Schwaz, Silberstadt-Arena, 250 Zuschauer, SR Markus Gutschi (V)

Torfolge: 14. 1:0 Heel, 18. 2:0 Neurauter, 23. 3:0 Veskovic, 36. 4:0 Tipotsch, 43. 5:0 Ebbing (Eigentor), 51. 6:0 Nitzlnader, 57. 6:1 Khalil, 78. 6:2 Ojdanic

SC Imst – SV Austria Salzburg 2:2 (1:1)

Imst, Velly-Arena, 850 Zuschauer, SR Matthias Gächter (V)

Torfolge: 8. 0:1 Sorda (Elfer), 35. 1:1 Sorda (Eigentor), 48. 1:2 Sorda (Elfer), 82. 2:2 Harold

Emma&Eugen Dornbirner SV – SC Röfix Röthis Sonntag

Haselstauden, Emma&Eugen Arena, 11 Uhr, SR Martin Dichtl (V) Livestream VOL.at&VN.at

SPG Silz/Mötz – SV Wals/Grünau Sonntag

Mötz, Innstadion, 15 Uhr, SR Manuel Jauk (V)

Am Freitag spielte: Cashpoint SCR Altach Juniors – TSV St. Johann/Pongau 3:1 (2:0)

Altach, Cashpoint-Arena-Kunstrasenplatz, 200 Zuschauer, SR Alexander Pale (T)

Torfolge: 20. 1:0 Maksimovic (Elfer), 40. 2:0 Maksimovic, 64. 2:1 Djuric, 79. 3:1 Maksimovic

Cashpoint SCR Altach (4-4-2): Piffer; Krizic, Potopalskyi, Koci (87. Hug), Quedraogo (90./+2 Azar); Fink, Muslioski, Yabantas, Kaiba; Maksimovic (90./+2 Neuschmied), Sismanlar (87. Frick)

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • RLW-Derby: Wolfurt verlor gegen Hohenems das Spiel und ein Spieler durch Ausschluss