Spektakulärer Sicherheitstag war Publikumsmagnet

Das Dorfzentrum der Kleingemeinde avancierte kürzlich zur Blaulichtarena, konnten hunderte Interessierte bei Kaiserwetter die Arbeit mehrerer Einsatzkräfte hautnah miterleben. Bereits am Vormittag sorgte der Brand im Keller der Volksschule für ein Großaufgebot der Blaulichtorganisationen. Obwohl Übungsleiter Edwin Flatz im Vorfeld die Schülerinnen und Schüler auf die Großübung vorbereitete, war die Aufregung dann doch spürbar, da eine Evakuierung durch den verrauchten Gang nicht mehr möglich war. Während die Rettung der Kinder über das Fenster erfolgte, rückten die Atemschutztrupps der Wehren Buch und Lauterach zum Innenangriff vor. Hilferufe ertönten aber auch aus den Wohnungen im Obergeschoss der Schule, was den Steiger der Feuerwehr Wolfurt auf den Plan rief.
Personenleitsystem
Trotz den facettenreichen Aufgabenstellungen behielt der Bucher Kommandant und Einsatzleiter Daniel Eberle beim Einsatzleitfahrzeug (OF Wolfurt) den Überblick, der auch bei der Umsetzung des Personenleitsystems (PLS) eine zentrale Rolle spielte. Das Prozedere selbst verlief bravourös. Mit dem erforderlichen Informationsaustausch und der entsprechenden Kennzeichnung konnten alle Kinder an dem von der Rotkreuz-Ortsstelle Buch betreuten Sammelplatz, der Polizeiinspektion Wolfurt und nachfolgend an die Eltern übergeben werden. Spontanität bewiesen die Lehrkräfte, die sich aktiv beim sonntäglichen „Einsatz“ einbrachten.
Bergeschere
„Die Bewusstseinsbildung zum Thema Sicherheit ist gerade im Grundschulalter von hoher Bedeutung“, zeigte sich Direktorin Sandra Kassar vom Ablauf beeindruckt. Später lieferte ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten am Dorfplatz – u.a. beim Aufbau des Brandschutzes und beim Einsatz der Bergeschere – spektakuläre Szenen. Alle Kräfte mobilisieren hieß es bei der aufwendigen Übung erneut auch für das Bucher Rotkreuz-Team. „Damit die Falldarstellung realistisch ist, haben drei Personen die Unfallopfer akribisch geschminkt“, bilanziert Rebecca Eisenegger (Leiterin RK-Ortsstelle) die Zusammenarbeit beim Sicherheitstag sehr positiv.
Flying-Fox-Bahn
Eine sprichwörtlich heiße Sache war zudem der inszenierte Fettbrand. Eine Station weiter legten Jung und Alt mit den Feuerlöschern gleich selbst Hand an, während es mit dem „Steiger“ hoch hinaus ging und die Rundfahrten mit den Einsatzfahrzeugen Anklang fanden. Den Wow-Effekt sicherte sich aber auch die Bergrettung Bregenz, die am Dorfplatz über ihre Arbeit informierte. Die Organisation punktete aber auch mit dem Geschicklichkeitstraining am Kletterturm sowie mit der eigens errichteten Flying-Fox-Bahn bei der Pfarrkirche. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.