AA

Nach Schengen-Veto: Mehrheit in Rumänien für Klage

58% der Rumänien sind dafür wegen des Schengen-Vetos den EuGH einzuschalten.
58% der Rumänien sind dafür wegen des Schengen-Vetos den EuGH einzuschalten. ©REUTERS/Francois Lenoir//File Photo (Symbolbild)
In Rumänien spricht sich laut Umfragen eine Mehrheit für eine Klage gegen das Schengen-Veto Österreichs beim EuGH aus. 28 Prozent der Befragten sind für einen Boykott österreichischer Unternehmen.
Rumänien blockiert offenbar NATO-Zugang Österreichs
EU-Kritik an Schengen-Veto Österreichs

Das Schengen-Veto Österreichs gegen den Beitritt von Rumänien beschäftigt auch die rumänischen Meinungsforscher.

Rumänen mehrheitlich für Klage gegen Schengen-Veto beim EuGH

54 Prozent der Befragten die Pläne des rumänischen Regierungschefs Marcel Ciolacu (Postkommunisten/PSD), deswegen gegebenenfalls den Europäischen Gerichtshof (EuGH) anzurufen, so das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts "Avangarde". 28 Prozent der Befragten sprachen sich zudem für einen totalen Boykott sämtlicher in Rumänien ansässigen österreichischen Unternehmen aus, während 13 Prozent der Meinung waren, dass Rumänien alle Einstimmigkeit voraussetzenden Beschlüsse der Europäischen Union so lange zu blockieren habe, bis die Bundesregierung in Wien zu einem Umdenken in puncto ihres Schengen-Vetos bewegt wird.

Die repräsentative Umfrage wurde per Telefon landesweit im Auftrag der Regierungspartei PSD im Zeitraum von 20. bis 28. September durchgeführt, befragt wurden knapp 1.000 Personen. Die Fehlertoleranz der Erhebung liegt laut "Avangarde" bei +/-3,2 Prozent.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Nach Schengen-Veto: Mehrheit in Rumänien für Klage