„Erntedank“ heißt die Devise beim Wochenmarkt

In Ergänzung zum kleinen, aber feinen Wochenmarkt mit größtenteils selbstgemachten und bäuerlichen Produkten, steht am kommenden Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr das „Erntedank-Fäscht“ im Fokus. „Vereine und Beteiligte bieten tolle Aktionen“, freut sich Thomas Filler vom örtlichen Umweltausschuss auf die gemeinschaftliche Initiative. So können die Gäste selbst unter Anleitung des OGV Hörbranz Krautköpfe (können mitgebracht oder gekauft werden) in Kleinmengen hobeln. Das gehobelte Kraut wird dann fachmännisch u.a. mit den Gewürzen vor Ort verarbeitet. Passend zur Jahreszeit dürfen sich die Kinder auf das Kürbisschnitzen freuen, während der OGV Leiblachtal zeigt, wie frischer Süßmost zur anschließenden Verkostung gepresst wird.
Kulinarischer Klassiker
Geschmackvoll mit Honigkostproben und gesunden Bienenprodukten präsentiert sich der Bienenzuchtverein Hörbranz/Leiblachtal. Apropos Genuss: Auf einen Klassiker dürfen sich die Besucherinnen und Besucher ab 9 Uhr freuen, wenn die Hörbranzerin Sibylle Reichart ihre kulinarischen Künste präsentiert. Die bodenständige Vorarlberger Spezialität „Riebel und Apfelmus“ wird sozusagen live am unteren Kirchplatz zubereitet. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.