Der Sommer ist derzeit noch in vollem Gange. Wer sich aber einen Sonnenbrand ersparen möchte, sollte auf Sonnencreme nicht verzichten. Hier kommen vier Mythen über den täglichen Begleiter im Sommer.
Um Sonnencreme ranken sich zahlreiche Mythen. In diesem Video wird erklärt, was davon wirklich wahr ist.
Die Wahrheit über Sonnencreme
- Mythos 1: Wie viel Sonnencreme ich verwende, tut nichts zur Sache: Dabei handelt es sich um einen Mythos, der volle Sonnenschutz ist nur gegeben, wenn ein Milligramm Sonnencreme pro Quadratzentimeter der Haut verwendet wird.
- Mythos 2: Ich werde nicht richtig braun, wenn ich Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor verwende: Falsch, da der LSF nur angibt, um welchen Faktor die Eigenschutzzeit der Haut verlängert wird.
- Mythos 3: Sonnencreme schützt mich zuverlässig vor Hautkrebs: Teilweise richtig, Sonnencreme gibt nicht unbedingt Schutz für einen dauerhaften Aufenthalt in der Sonne.
- Mythos 4: Einmal am Tag eincremen reicht: Das ist von der Situation abhängig, wenn man nicht schwitzt oder badet reicht einmal eincremen womöglich aus.
(Glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.