Tech-Krieg: China torpediert Mega-Übername

- China hat den Übernahmeplan von Intel für die israelische Firma Tower Semiconductor durch fehlende Genehmigung der chinesischen Wettbewerbshüter blockiert. Dieser Schritt kommt inmitten eines wachsenden Technologiestreits zwischen den USA und China.
- Intel hatte ursprünglich geplant, Tower für 5,4 Mrd. Dollar zu übernehmen, um seine Position im globalen Halbleitermarkt zu stärken. Tower, spezialisiert auf Halbleiter für Autos und Kameras, hätte Intels Produktionskapazitäten ideal ergänzt.
- In den vergangenen Jahren hat Intel Verzögerungen bei der Einführung neuer Chip-Generationen erlebt. Gelsinger plant, den Konzern durch innovative Produktionsprozesse wieder an die Spitze zu bringen. Dabei steht Intel im Wettbewerb mit AMD und Nvidia, insbesondere im Bereich der Technologie für Rechenzentren und Künstliche Intelligenz.
China hat den Plan des Chip-Riesen Intel torpediert, sein Fertigungsgeschäft mit dem milliardenschweren Kauf der israelischen Firma Tower Semiconductor zu stärken.

©Reuters
Chinas Einfluss auf Intels Übernahmepläne: China hat Intels Ambitionen durchkreuzt, sein Produktionsgeschäft durch den Kauf von Tower Semiconductor, einem israelischen Halbleiterunternehmen, zu erweitern. Aufgrund fehlender Genehmigungen chinesischer Regulierungsbehörden hat Intel den 5,4 Milliarden Dollar Deal zurückgezogen. Als Ergebnis erhält Tower eine Entschädigung von 353 Mio. Dollar.
USA-China Technologiekonflikt: Ein wachsender Technologiekonflikt prägt die Beziehungen zwischen den USA und China. Während die USA versuchen, Chinas Zugang zu fortschrittlichen Chip-Technologien zu beschränken, reagiert China mit Exportbeschränkungen für kritische Rohstoffe.
Intels Strategie und Herausforderungen: Unter der Führung von CEO Pat Gelsinger strebt Intel danach, sich als führender Chip-Hersteller zu positionieren und TSMC, dem Marktführer aus Taiwan, Paroli zu bieten. Tower Semiconductor, bekannt für seine Halbleiter für Automotive und Kameratechnik, wäre eine wertvolle Ergänzung für Intel gewesen.

In den vergangenen Jahren hat Intel Verzögerungen bei der Markteinführung neuer Chip-Generationen erlebt. Trotz dieser Rückschläge plant Pat Gelsinger, Intel durch innovative Produktionsmethoden wieder an die Spitze zu führen. Mit wachsendem Wettbewerb von AMD und Nvidia, insbesondere im Bereich der KI-Technologie, steht Intel vor neuen Herausforderungen. (VOL.AT)
Intel Corporation
Gründung: 18. Juli 1968
Gründer: Robert Noyce und Gordon Moore
Hauptsitz: Santa Clara, Kalifornien, USA
Branche: Halbleiterherstellung
Kurzbeschreibung:
Intel, ein weltweit führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie, ist bekannt für die Herstellung von Mikroprozessoren, die in den meisten Personalcomputern zu finden sind. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten, darunter Chipsets, integrierte Schaltungen und Netzwerk- und Kommunikationsprodukte.
Wichtige Produkte:
- Core-Prozessoren (i3, i5, i7, i9)
- Xeon-Serverprozessoren
- Atom-Prozessoren für mobile Geräte
- Optane-Speichertechnologie
- FPGAs (durch Übernahme von Altera)
Aktuelle Herausforderungen:
Intel steht vor wachsendem Wettbewerb von Unternehmen wie AMD und Nvidia, insbesondere im Bereich der Hochleistungs- und KI-Prozessoren. Das Unternehmen arbeitet daran, seine Produktionsprozesse zu modernisieren und seine Marktpräsenz in neuen Technologiebereichen zu erweitern.
CEO (Stand 2023): Pat Gelsinger
Bemerkenswert:
Intel's "Intel Inside" Marketingkampagne, die in den 1990er Jahren gestartet wurde, ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten in der Technologiebranche.
Tower Semiconductor
Tower Semiconductor ist ein israelisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von integrierten Schaltungen spezialisiert hat. Hier sind einige wichtige Punkte über das Unternehmen:
- Spezialisierung: Tower Semiconductor ist führend in der Herstellung von hochwertigen analogen Halbleiterlösungen und hat sich auf die Produktion von analogen integrierten Schaltungen für mehr als 300 Kunden spezialisiert. Quelle: Tower Semiconductor Homepage
- Produkte: Das Unternehmen stellt integrierte Schaltungen mit speziellen Prozesstechnologien her, einschließlich SiGe, BiCMOS und anderen. Quelle: Wikipedia
- Aktuelle Ereignisse: Intel hatte im Februar 2022 Pläne angekündigt, Tower Semiconductor für 5,4 Milliarden Dollar zu übernehmen. Allerdings wurde dieser Deal später aufgrund von Verzögerungen bei der Überprüfung durch China aufgegeben. Quelle: CNBC
Tower Semiconductor hat sich als wichtiger Akteur in der Halbleiterindustrie etabliert und bietet eine Vielzahl von spezialisierten Dienstleistungen für seine Kunden weltweit an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.