UBS zahlt Milliardenstrafe in USA

Mit der Zahlung von 1,43 Milliarden Dollar (1,30 Mrd. Euro) solle das Zivilverfahren beigelegt werden, teilten die Bank und das US-Justizministerium am Montag mit. Die UBS erklärte, sie dafür habe bereits seit Längerem ausreichend Rückstellungen gebildet.
Altlast der Finanzkrise
Dem Ministerium zufolge handelt es sich um eine Altlast der Finanzkrise des Jahres 2008. Der UBS sei vorgeworfen worden, sie habe im Zusammenhang mit der Emission hypothekenbesicherter Wertpapiere in den Jahren 2006 und 2007 Investoren mit irreführenden und falschen Angaben getäuscht. Der nun beigelegte Fall sei im Jahr 2018 eröffnet worden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.