Szene Openair 2023: Dieses Fazit zieht die Polizei

Bei der polizeilichen Überwachung des Festivals wurden folgende Sachverhalte zur Anzeige gebracht:
- 5 Anzeigen wegen Ordnungsstörung
- 2 Anzeigen nach dem Vorarlberger Jugendschutzgesetz
- 6 Anzeigen wegen Körperverletzung (davon 1 schwere Körperverletzung)
- 1 Anzeige wegen Sachbeschädigung
- 2 Anzeigen wegen Diebstahl
- 1 Anzeige wegen Betrug
- 2 Anzeigen wegen Urkundenunterdrückung
- 1 Anzeige wegen Entfremdung unbarer Zahlungsmittel
- 1 Anzeige wegen Gebrauch fremder Ausweise
- 12 Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz
Zusätzlich zu den oben angeführten Sachverhalten, führte die Beamten der Verkehrspolizei Vorarlberg und Beamte des Zollamtes Österreich, Schwerpunktkontrollen durch.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf beeinträchtigte Fahrzeuglenker gelegt. Insgesamt kam es zu folgenden Übertretungen:
- 33 Personen lenkten ein Fahrzeug obwohl sie durch Suchtgift beeinträchtigt waren
- 19 Personen lenkten ein Fahrzeug obwohl sie unter Alkoholeinfluss standen, davon hatten 15 Personen einen Alkoholgehalt von über 0,8 Promille
- 38 Personen wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen
- 4 Personen lenkten einen PKW obwohl sie nicht im Besitz einer Lenkberechtigung waren
- 2 Kennzeichenabnahmen wegen schweren technischen Mängeln
- 63 Übertretungen im Bereich der Straßenverkehrsordnung, Führerscheingesetz und Kraftfahrgesetz wurden festgestellt
- 33 Organmandate
- 26 Personen führten illegales Suchtgift mit (Cannabis; Kokain; Amphetamin)
- insgesamt wurden Sicherheitsleistungen in der Höhe von 4.280 Euro eingehoben
Drei Kraftfahrzeuglenker zogen die Aufmerksamkeit der Polizei besonders auf sich. Eine Person war unter dem Einfluss von insgesamt 5 illegalen Suchtgiftsubstanzen. Ein weiterer PKW-Lenker hatte einen Alkoholgehalt von 2,18 Promille. Ein 15-jähriger war mit einem manipulierten Moped unterwegs, welches auf dem Prüfstand eine Geschwindigkeit von 118 km/h erreichte.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.