Fünf Tipps für Langstreckenflüge

Schlafmittel können zu Problemen führen, deshalb sollte man vorher mit einem Arzt sprechen. Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, da die Luft im Flugzeug dehydrieren kann. Passagiere können ihre eigene Wasserflasche mitnehmen.
Fünf Tipps einer Flugbegleiterin für Langstreckenflüge
Beim Sitzen im Flugzeug sollte man Schuhe anbehalten, da die Hygiene auf dem Boden nicht immer optimal ist. Es ist ratsam, das Nackenkissen vorher auszuprobieren, um Unbequemlichkeit zu vermeiden. Schichtkleidung kann helfen, die richtige Temperatur im Flugzeug zu regulieren.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.