So kann sich geistige Erschöpfung äußern

Das sind Anzeichen von geistiger Erschöpfung.
©Canva (Symbolbild)
Eine geistige Erschöpfung kann sich durch viele Anzeichen äußern.
In diesem Video erfährt ihr einige Anzeichen für geistige Erschöpfung.
Anzeichen für geistige Erschöpfung
- Schnell reizbar: Schon Kleinigkeiten bringen einen auf die Palme und lassen einen explodieren.
- Angstzustände und Panikattacken: Betroffene leiden dabei oft unter Herzrasen, Übelkeit und Schwindel.
- Unkreativ: Bei Erschöpfung ist das Gehirn nicht so leistungsfähig wie sonst.
- Ständig müde: Die Überanstrengung raubt dem Körper viel Kraft.
- Gedächtnisprobleme: Das Gehirn arbeitet nicht auf Hochtouren.
- Schlafstörungen: Der Körper kann nicht richtig zur Ruhe kommen.
(Glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.