Im Bregenzerwald regierte der Filzball

Egg. Vier Wochen lang schwangen die Wälder Tenniscracks ihre Rackets, bis die Sieger der achten Auflage der „Sport Gotthard“-Tennismeisterschaften ermittelt waren. Heuer geben bei dem dieses Mal vom UTC Egg organisierten Event knapp 150 Spieler(innen) aus der Region in zehn Kategorien ihre Meldungen ab.
Bis zum Halbfinale bestimmten die Teilnehmer(innen) eigenständig ihren Spielort, die Vorschlussrunde sowie die Endspiele kamen in Egg-Junkerau zur Austragung.
Neuer Sieger
In der Kategorie Herren Einzel gab es ein neues Siegergesicht. Johannes Bachmann vom TC Schwarzenberg hatte im Endspiel gegen Hannes Reimair (UTC Egg) dies Nase vorne, weil der Egger nach einem 5:7-Rückstand im Anschluss an den ersten Satz aufgrund der brütenden Hitze und der Teilnahme an zwei weiteren Finalpartien aufgeben musste. Seriensieger Favorit Christoph Birnbaumer zog sich bei seinem Sieg im Semifinale einen Muskelfaserriss zu, der das Endspiel unmöglich machte. Dafür stand er als Magier „Magic Birne“ bei den Zuschauern im Rampenlicht.
Im Damenfinale gab die Alberschwenderin Doris Bereuter Sandra Nussbaumer (UTC Langenegg) mit 7:5 und 7:5 das Nachsehen, über weitere Einzelsiege durften sich René Lang (40+), Thomas Bischof (55+) sowie Felix Bechter (Jugend) freuen.
Nervenkitzel
Nichts für schwache Nerven war das Doppelfinale der Herren. So vergaben Markus Höfle und Bernhard Elbs vom TC Krumbach gegen Benny Gschließer und Hannes Reimair (UTC Egg) im Matchtiebreak nach einer 9:1-Führung acht Matchbälle in Folge um schließlich nach einem abgewehrten Entscheidungsball für die Egger doch noch als 12:10-Sieger vom Platz zu gehen.
Ihre Titel im Doppel feierten außerdem Pia Rüscher und Lea Wolf (Damen), Markus Tantscher und Christoph Alster (Herren 40+), Steffi Wolf und Hannes Reimair (Mixed) sowie Pius Vögel gemeinsam mit Felix Bechter bei den Jugendlichen.
Alle Ergebnisse sind unter tcegg.at ersichtlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.