Amazon-Mitarbeiter in Deutschland streiken zum Prime Day

Im jahrelangen Streit um einen Kollektivvertrag habe Amazon zwar die Stundenlöhne wiederholt erhöht und liege damit inzwischen über dem aktuellen Mindestlohn, teilte Streikleiterin Monika Di Silvestre am Dienstag mit. "Das hätte die Unternehmensleitung aber niemals ohne den Druck der Streiks freiwillig getan."
Amazon Prime Day: Streiks in Deutschland
Tatsächlich blieben die Einkommen der Amazon-Mitarbeiter durch längere Arbeitszeiten und niedrige oder fehlende Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oft um mehrere hundert Euro unter denen der Beschäftigten in Unternehmen mit Kollektivvertrag. Anlass für den Ausstand sei der von Amazon veranstaltete Schnäppchentag "Prime Day". Zentraler Streiktag an allen Standorten sei der Dienstag. Der Konflikt bei Amazon in Deutschland dauert bereits seit 2013 an.
Amazon erwartet keine Einschränkungen durch Streiks
Der Konflikt bei Amazon in Deutschland dauert bereits seit 2013 an. Amazon zeigte sich entspannt. "Noch nie gab es Einschränkungen durch Streikaktivitäten und wir erwarten es auch diesmal nicht", erklärte ein Sprecher des Konzerns. Amazon biete wettbewerbsfähige Löhne.
Zu den Arbeitsniederlegungen sind Mitarbeiter in deutschen Amazon-Logistikzentren aufgerufen. Beschäftigte einzelner Standorte hatten bereits am Sonntag mit Streikaktivitäten begonnen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.