Verbindung durch Johannes den Täufer

Johannes der Täufer war Wegbereiter Jesu und spielt in den drei großen Weltreligionen eine bedeutende Rolle, in jeder auf andere Weise. Wichtig ist er auch für Batschuns.
Denn er ist Namensgeber der Holzmeister-Kirche, deren 100-jähriges Bestehen am Donnerstagabend gefeiert wurde. Dazu referierte Roman Siebenrock, Theologe vom Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck, im Bildungshaus.
Der Brückenbauer
Zuvor gab er bei Vorarlberg LIVE noch einen genaueren Blick auf Johannes den Täufer: „Namensgebungen sind wichtig, weil sie das kulturelle Gedächtnis und damit die persönliche Erinnerung der Menschen prägen.“
Und nicht viele Kirchen seien nach Johannes dem Täufer benannt. Daher hat die Kirche in Batschuns schon ein besonderes Merkmal. Johannes der Täufer könne eine Brücke zwischen den Religionen bauen, und „unsere Aufgabe ist es, die verbindenden Teile herauszustellen“. Wie bei Geschwistern, die sich nicht immer vertragen, kann Johannes der Täufer helfen, für einen Dialog zwischen den Religionen zu sorgen.
Die ganze Sendung vom Donnerstag
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VN.at/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.