Bregenzer Festspiele starteten mit Proben für das Spiel auf dem See

Beim Fototermin am Mittwoch durften Fotografen und Kameraleute den Künstlern in der Originalkulisse zusehen. Mit dem bisherigen Kartenvorverkauf ist man bei den Festspielen sehr zufrieden.
Das Bühnenbild für die 1904 uraufgeführte Oper rund um die Madame Butterfly genannte Geisha Cio-Cio-San und ihre unglückliche Liebe zum US-amerikanischen Marineoffizier Pinkerton besteht aus einem 300 Tonnen schweren "Stück Papier" aus Stahl, Styropor, Holz und Fassadenputz. Vor der Bühne schwimmt ein überdimensionales Papierbötchen im See. Cio-Cio-San wurde bei der Fotoprobe von der Usbekin Barno Ismatullaeva gesungen.
Eröffnung am 18. Juli mti "Ernani"
Mit der Premiere von Giuseppe Verdis "Ernani" werden am 19. Juli die 77. Bregenzer Festspiele eröffnet, die Wiederaufnahme von "Madame Butterfly" folgt am 20. Juli. Regie führt Andreas Homoki, Enrique Mazzola und Yi-Chen Lin dirigieren. Es spielen die Wiener Symphoniker. Derzeit sind drei Viertel der Tickets für das Spiel auf dem See bereits verkauft. Für verschiedene Aufführungen gebe es aber noch Tickets in fast allen Kategorien, erklärte Pressesprecher Axel Renner auf APA-Anfrage.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.