Neu auf Netflix, Amazon Prime & Co.: Die Starts von 19. Juni bis 2. Juli

Film- und Serienfans aufgepasst: Das sind die Film- und Serienstarts von 19. Juni bis 2. Juli 2023 auf Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Paramount+, Apple TV und RTL+.
NETFLIX
SCHLAFENDE HUNDE (Serienstart 22. Juni)
Mike Atlas (Max Riemelt) war einst Polizist, ist jedoch abgestürzt. Jule Andergast (Luise von Finckh) hingegen ist als junge Staatsanwältin am aufstrebenden Ast. Beide öffnen aus unterschiedlicher Motivation heraus eine vermeintlich zu früh geschlossene Mordakte wieder - und wecken damit schlafende Hunde, die man vielleicht besser im Schlummer hätte gelassen. Das ungleiche Duo sieht sich bald inmitten einer großen Verschwörung, die Polizei und Justiz umfasst und deren Mitglieder vor Bluttaten nicht zurückschrecken. "Schlafende Hunde" ist die deutschsprachige Adaption der israelischen Erfolgsserie "The Exchange Principle".
GLAMOROUS (Serienstart 22. Juni)
Marco Mejia (Miss Benny) ist queer und etwas orientierungslos - bis das Angebot von Makeup-Unternehmerin Madolyn Addison (Kim Cattrall) ins Haus schneit, einen Praktikumsplatz bei ihrem Konzern Glamorous Cosmetics anzutreten. Der Hintergrund ist, dass das einstige Supermodel das Gefühl hat, dass ihr Lebenswerk von einem Insider boykottiert wird. Marco soll hier den Gegner ausfindig machen. Ganz nebenbei eröffnet sich für Marco die Chance herauszufinden, was er wirklich vom Leben möchte.
LUST STORIES 2 (Filmstart 29. Juni)
2018 entwickelte sich der Episodenfilm "Lust Stories" zum Streaminghit. Nur folgerichtig, dass nun die Fortsetzung kommt, in der erneut das Sexualverhalten geschlechtsreifer Inderinnen und Inder erkundet wird. Abermals haben vier renommierte Regiekräfte des Subkontinents Kurzfilme über Sex, Lust und Liebe beigesteuert. Gedreht auf Hindi, entführt "Lust Stories 2" dabei in das moderne Indien, dessen Spiel von Begehren und Beziehungen zugleich von uralten Traditionen geprägt ist.
NIMONA (Filmstart 30. Juni)
Im neuen Animationsfilm "Nimona" wird der knorrige Ritter Ballister Boldheart in seiner fiktiv-mittelalterlichen Welt eines Verbrechens beschuldigt, das er nicht begangen hat. Die Einzige, die ihm in dieser vertrackten Situation helfen kann, ist die junge, chaotische Gestaltwandlerin Nimona. Und dabei ist Ballister doch einer der ärgsten Feinde der Gestaltwandler. So verschwimmen in diesem turbulenten Abenteuer alsbald die vermeintlich ehernen Grenzen zwischen Gut und Böse, Held und Monster.
DISNEY+
SECRET INVASION (Serienstart 21. Juni)
Die Erde wird in dieser neuen Marvel-Serie bedroht - von einer Sekte der Skrulls, die ihre Gestalt nach Belieben wandeln können. So haben sie mit dem Antlitz gewöhnlicher Menschen bereits viele Bereiche der Gesellschaft infiltriert. Der einstige S.H.I.E.L.D.-Direktor Nick Fury (Samuel L. Jackson) und der Überläufer Talos (Ben Mendelsohn) wollen zum finalen Kampf antreten und diese Verschwörung aufdecken. Ihnen zur Seite bei der Rettung der Menschheit stehen Maria Hill (Cobie Smulders) und Everett Ross (Martin Freeman).
THE 1619 PROJECT (Serienstart 21. Juni)
Wie nähme man die Geschichte der Vereinigten Staaten war, wenn diese konsequent aus der Perspektive des einstigen Sklavenstaates und der afroamerikanischen Erfahrung heraus erzählt würde? Diese Frage stellten sich einst die prämierte Journalistin Nikole Hannah-Jones und das "New York Times Magazine". Nun wurde der konsequente Fokus auf die Beiträge von Afroamerikanern zur US-Historie auf eine Dokumentarserie umgelegt, wobei die einzelnen Folgen dem neu veröffentlichten Buch "The 1619 Project: A New Origin Story" folgen. Es geht darum, welche Nachwirkungen das Erbe der Sklaverei auf die verschiedenen Bereiche des Lebens in den USA von heute hat.
SKY
DEAD SHOT - EINSAME RACHE (Filmstart 24. Juni)
Der Nordirland-Konflikt in den 1970er-Jahren: Der IRA-Kämpfer Michael (Colin Morgan) wird in einen Hinterhalt gelockt, der aber nicht ihn das Leben kostet, sondern seiner schwangeren Frau. Von Rachegefühlen zerfressen, macht er sich auf die Jagd nach dem Soldaten Tempest (Aml Ameen), der für den Anschlag verantwortlich ist. Er wiederum ist mittlerweile Teil einer Spezialeinheit in London, die sich IRA-Mitgliedern an die Fersen heftet. So kommt es bei "Dead Shot" zu einem Showdown in der britischen Millionenmetropole, bei dem scheinbar keines etwas zu verlieren hat, aber dennoch alles auf dem Spiel steht.
AMAZON PRIME VIDEO
I'M A VIRGO (Serienstart 23. Juni)
"I'm a Virgo" hat zwar alle Zutaten einer Comig-of-Age-Geschichte, ist aber doch ganz anders - und ziemlich fantastisch. Denn der im Mittelpunkt stehende Jugendliche Cootie (Jharrel Jerome) ist fast vier Meter groß. Fast völlig von der Außenwelt abgeschirmt, wächst er bei seiner Tante und seinem Onkel auf und flüchtet sich die Welten seiner Comics. Doch eines Tages werden ihm die Wände seines Heims sprichwörtlich zu eng, und Cootie beschließt, die große weite Welt zu erkunden. Dass das für einen jungen Mann von seiner Statur nicht ganz ohne Friktion ablaufen wird, scheint klar. Aber Cootie schließt auch Freundschaften, die ihm auf seinem schwierigen Weg zum rettenden Anker werden.
BARRABRAVA (Serienstart 23. Juni)
Eigentlich denkt man bei diesen Bildern an eine italienische Produktion: Fußballfans, die sich gegenseitig aufstacheln, mafiöse Strukturen und ein Familiengeschichte. Bei "Barrabrava" handelt es sich aber um eine Geschichte aus Argentinien, die mit ziemlich harten Bildern aufwartet. Der Titel bezeichnet Fanclubs, die man mit der europäischen Ultrabewegung vergleichen könnte. Im Fokus stehen die Brüder César (Gastón Pauls) und Polaco (Matías Mayer), die sich mit fanatischem Eifer für ihren Club Atlético Libertad del Puerto einsetzen. Als sie eines Tages nach einem erbitterten Streit ausgeschlossen werden, beginnen sie auf eigene Faust, für ihr augenscheinliches Recht zu kämpfen - koste es, was es wolle.
TOM CLANCY'S JACK RYAN (Serienstart 30. Juni)
Korrupte Agenten, missglückte Geheimdiensteinsätze und perfide Verbrecher: In der Welt von Bestsellerautor Tom Clancy wird mit harten Bandagen gekämpft. Das weiß auch Jack Ryan, eine seiner erfolgreichsten Figuren, die Hollywoodstar John Krasinski ein letztes Mal für die gleichnamige Amazon-Serie verkörpert. Mittlerweile zum stellvertretenden CIA-Direktor aufgestiegen, bekommt es Ryan mit internationalen Bedrohungen ebenso zu tun, wie er Ungereimtheiten in den eigenen Reihen aufdecken muss. Klassische Thriller- und Spionagekost, die für finale sechs Folgen kurzweilige Unterhaltung verspricht.
APPLE TV+
HIJACK (Serienstart: 28. Juni)
In sieben Stunden kann ziemlich viel schief gehen. Ungefähr so lange dauert es, um per Flugzeug von Dubai nach London zu reisen. In der Actionserie "Hijack" gibt es aber einige Turbulenzen zu durchstehen, wird die Maschine doch kurz nach dem Start von Bewaffneten entführt und in ihre Kontrolle gebracht. Nur haben sie nicht damit gerechnet, dass der Geschäftsmann Sam Nelson (Idris Elba) etwas dagegen haben könnte. Als Spezialist für Verhandlungen setzt er alles daran, die Geiselnehmer in Schach zu halten und gleichzeitig die geschockten Passagiere auf das Äußerste vorzubereiten. Die von Jim Field Smith inszenierte Serie bildet das Spektakel in sieben einstündigen Folgen in Echtzeit ab.
RTL+
MEME GIRLS (Serienstart 22. Juni)
Ein Meme bezeichnet meist bearbeitete Bilder oder Videos, die mit sarkastischen Sprüchen versehen online verbreitet werden - meist nicht unbedingt zum Vorteil der darauf abgebildeten Person. Wer auf Social-Media-Plattformen unterwegs ist, kommt also an Memes nicht vorbei. So geht es auch den titelgebenden "Meme Girls" in der neuen Serie von RTL+. Dabei ändert sich der Alltag von Influencerin Liv (Josie Hermer) schlagartig, als sie von der Schule fliegt und sie ihr Vater daraufhin mit Internetverbot bestraft. Was also tun? Die Followerschaft kann schließlich nicht im Stich gelassen werden. Also heißt es ab ins "real life".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.