Auch beim Vereinsjahresausflug am 03.06.2023 waren die Vereinsmitglieder und ihre Familien mit dabei. Bereits um 9.00 Uhr wurde mit dem Zug nach Schruns der Ganztagesausflug gestartet. In Schruns wurde der Verein schon herzlich mit offenen Armen und einem Erfrischungsgetränk von Werner Fritz vom Montafoner Käsehaus und seiner Tochter Lena empfangen. Lena ist eine aktuelle Hexenanwärterin bei den Leiblacher Fetzahexa.
Im Montafoner Käsehaus konnten sich die Mitglieder selbst als Käsemacher versuchen. Bei Hans, einem pensionierten Senner, erfuhren die Interessierten viel Wissenswertes über die Produktion des Milchproduktes. Dabei wurde ein eigener Käse hergestellt der anschließend mit nach Hause genommen werden konnte. Danach konnten sich alle an einem leckeren Bauernbuffet mit einer großen Auswahl an verschiedenen Köstlichkeiten wie Suppen, Salate, warme Speisen, Specksorten und natürlich vielem Käse, stärken. Bei einem Abschlussgetränk auf der Dachterrasse und mit einem wunderbaren Blick auf die umliegenden Berge wurde der Besuch im Käsehaus abgeschlossen.
Nach einem gemeinsamen Spaziergang nach Tschagguns zum Spielplatz konnten sich Groß und Klein nach Herzenslust austoben. Erschöpft, aber rundum zufrieden und glücklich wurde die Rückfahrt im Zug angetreten. In Bregenz angekommen ließ der Verein den mehr als gelungenen Tag bei Eis und Cocktails gemütlich ausklingen.
Kinderfasching Leiblach ist ein gemeinnütziger Verein der 1966 gegründet wurde und sich für den Erhalt und die Pflege des Faschingsbrauchtums einsetzt. Die Umzugsgruppe namens “Leiblacher Fetzahexa” nimmt seit 1999 an den Umzügen in Vorarlberg und Deutschland teil.
Oberhexe Denise Hitzhaus
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.