Der Kampf der Elektrogiganten um den Rekord auf der Nordschleife am legendären Nürburg-Ring ist in vollem Gange: Porsche Taycan gegen Tesla Model S. Im Sommer 2022 hatte Porsche den Tesla knapp geschlagen, aber Anfang Juni trumpften die Amerikaner nun gewaltig auf und fuhren den Taycan regelrecht in Grund und Boden!

Tesla Model S versus Porsche Taycan
Doch der Reihe nach. Im September 2021 erreichte ein Tesla Model S eine Zeit von 7:35.579 Minuten auf der Nordschleife. Das war nicht nur besser als der Taycan, der zuvor den Rekord gehalten hatte, sondern markierte einen beeindruckenden Vorsprung von immerhin rund sieben Sekunden.


Tesla pulverisiert den Rekord von Porsche
Knapp ein Jahr später gelang es einem Porsche Taycan Turbo S mit Performance-Kit und Porsche Dynamic Chassis Control, diese Zeit um gerade einmal zwei Sekunden zu unterbieten. Und nun das: Tesla gibt sich nicht mit knappen Sekunden zufrieden. Das Model S Plaid, ausgestattet mit dem optionalen Track Pack, das aerodynamische Verbesserungen, 41-cm-Carbon-Keramik-Bremsen, Cup-Reifen und eine Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h beinhaltet, beeindruckte Rennfahrer Tom Schwister mit einer Zeit von 7:25.231 Minuten auf der 20,8 Kilometer langen Strecke. Das sind erneut ganze acht Sekunden Vorsprung! Langsam dürften den Kollegen in Weissach die Argumente ausgehen. Dennoch ist zu erwarten, dass sie zurückschlagen werden. Bisher waren Fahrwerk und Chassis die Trumpfkarten von Porsche, aber nun werden sie auch an der Leistungsschraube drehen müssen.
1020 PS im Tesla Model S Plaid
Der aktuell stärkste Porsche Taycan (ab 193.000 Euro) bringt es auf 761 PS, während das ebenfalls 2,3 Tonnen schwere Model S Plaid (ab 132.000 Euro) serienmäßig beeindruckende 1020 PS bietet. Mit dem Track Pack, das voraussichtlich zwischen rund 14.000 und 18.000 Euro kosten wird, kann das volle Potenzial des Fahrzeugs ausgeschöpft werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.