AA

Aggressives Hydrauliköl in Rankweil ausgetreten

Großeinsatz der Feuerwerh
Großeinsatz der Feuerwerh ©Canva
Zu einem Einsatz bei der Firma Elko König wurde die Feuerwehr am Sonntagabend gerufen.

In der Elko König Betriebsanlage in Rankweil ist es am Sonntagabend zu einem außergewöhnlichen Einsatz gekommen. Die Feuerwehr Rankweil wurde um 20:55 Uhr gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Elko König zu einem Vorfall in der Betriebsanlage alarmiert.

Erhebliche Menge Öl ausgetreten

Nach Ankunft und gründlicher Erkundung der Lage konnte ein defektes Ventil im untergeschossigen Hydraulikraum als Quelle des Problems identifiziert werden. Durch diesen Defekt trat eine erhebliche Menge Hydrauliköl aus.

In enger Zusammenarbeit mit der Betriebsfeuerwehr gelang es den Einsatzkräften, das schadhafte Ventil effizient abzudichten. Das ausgetretene Hydrauliköl wurde sicher mit Ölbindemittel gebunden, um weitere Umweltschäden zu verhindern. Weiters wurde die Einsatzstelle zur Sicherstellung der Luftqualität mit einem Hochleistungslüfter belüftet.

Nach erfolgreicher Bewältigung des Einsatzes wurde die Einsatzstelle an die Betriebsfeuerwehr Elko König übergeben.

Die Feuerwehr Rankweil war mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Tanklöschfahrzeug (TLF1), einem Löschfahrzeug (LF) sowie einem Versorgungsfahrzeug mit Löschunterstützungsfahrzeug (VF-C mit LUF) vor Ort. Unterstützung erhielten sie von der Betriebsfeuerwehr Elko König, dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutzzug Rankweil und der Polizei.

Größere Schäden verhindert

Dank des schnellen und professionellen Eingreifens aller Beteiligten konnte eine Ausbreitung des Öls und somit größere Schäden vermieden werden.

(Red.)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Rankweil
  • Aggressives Hydrauliköl in Rankweil ausgetreten