700 Menschen in Spanien wegen Waldbrand evakuiert

Rund 700 Menschen aus drei Dörfern der Gemeinde Las Hurdes in der Provinz Cáceres mussten vorsorglich ihre Häuser verlassen und wurden in Notunterkünfte gebracht, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Das Feuer sei am Mittwoch 220 Kilometer westlich von der Hauptstadt Madrid vermutlich durch Brandstiftung ausgebrochen und habe bereits etwa 7.500 Hektar Wald vernichtet.
Die Flammen bewegten sich am Freitag angefacht durch starken Wind in Richtung des Gebirgszuges Sierra de Gata, dessen höchste Gipfel fast 1.500 Meter hoch sind. Acht Löschflugzeuge, sechs Hubschrauber und mehrere Hundert Brandbekämpfer seien im Einsatz, wie die Polizei weiter mitteilte. Mit schwerem Gerät wurden Schneisen in die Vegetation geschlagen, um das Feuer so zu stoppen.
Lang anhaltende Dürre hat Waldbrandgefahr stark erhöht
Eine lang anhaltende Dürre und steigende Temperaturen haben die Waldbrandgefahr stark erhöht. Nach Schätzungen des Europäischen Waldbrandinformationssystems EFFIS wurden seit Jahresbeginn in Spanien bis Mai schon fast 63.000 Hektar Wald- und Buschland bei insgesamt 320 Bränden vernichtet. Die eigentliche Waldbrandsaison steht in den Monaten Juli bis September noch bevor. Experten gehen davon aus, dass der Klimawandel Hitzeperioden wahrscheinlicher macht. Zudem haben im Mittelmeerraum die Schwere und Wahrscheinlichkeit von Dürren mit hoher Gewissheit zugenommen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.