AA

Klimt-Bild für 53,2 Millionen Dollar versteigert

Gustav Klimts "Insel im Attersee" wurde in New York für 53,2 Millionen Dollar versteigert.
Gustav Klimts "Insel im Attersee" wurde in New York für 53,2 Millionen Dollar versteigert. ©AP Photo/Bebeto Matthews
In der Nacht auf Mittwoch wurde in New York Gustav Klimts "Insel im Attersee" (um 1901) für 53,2 Millionen Dollar versteigert.

Wie "Der Standard" und "Die Presse" berichteten, erzielte das Klimt-Gemälde bei der Auktion bei Sotheby's 53,2 Millionen Dollar (48,89 Mio. Euro). Ein japanischer Privatsammler soll nach einem siebenminütigen Bietergefecht den Zuschlag bekommen haben. Taxiert war das Bild mit 40 Millionen Euro.

Klimt-Bild "Insel am Attersee" für mehrere Mio. Dollar versteigert

Das Bild "Insel im Attersee" war eines der ersten Werke Klimts, das in den USA ausgestellt wurde und den späteren Weltruf des Künstlers wesentlich prägen sollte. Den 2022 aufgestellten Klimt-Auktionsrekord von 105 Millionen Dollar für "Buchenwald/Birkenwald" aus der Sammlung von Microsoft-Chef Paul Allen knackte es nicht.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Klimt-Bild für 53,2 Millionen Dollar versteigert