Der Strabag-Vorstand werde der ordentlichen Hauptversammlung am 16. Juni einen entsprechenden Vorschlag machen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Bereits Ende April hatte Strabag-Chef Klemens Haselsteiner angekündigt, dass es für das von Deripaska kontrollierte Unternehmen MKAO Rasperia, das die Strabag-Beteiligung hält, keine Dividendenzahlung für 2022 geben werde, da Deripaska wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine auf der EU-Sanktionsliste steht.
Risiken und Nachteile reduzieren
Durch die Verringerung des Anteils der MKAO Rasperia Trading Limited an der Strabag auf unter 25 Prozent sollen "Risiken und Nachteile für die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft reduziert werden, die sich aufgrund der Sanktionierung von Oleg Deripaska (USA, Kanada, Australien, EU) ergeben", heißt es in der Strabag-Mitteilung.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.