Dr. Jens Altmann, ärztlicher Leiter der Bodenseeklinik in Lindau, ist seit über 13 Jahren Facharzt für plastische Chirurgie.
Wie der Facharzt im Interview erzählt, hält der Trend hin zu Schönheitsoperationen weiter an. Dabei spielt heutzutage vor allem das Internet aber auch Social Media eine große Rolle. Wirft man einen Blick auf die großen internationalen Gesellschaften, welche auch immer Erhebungen durchführen, zeigt sich, dass derzeit die nicht inversiblen Behandlungen besonders Boomen. Interessant ist laut dem Experten dabei die Rolle des Mannes.
"Mann schickt Frau vor"
Laut dem Facharzt wird der Mann immer mutiger, was diese Thematik betrifft. Dennoch zeigt sich ein klares Schema, wie dieser Prozess beim Mann stattfindet. "Der Mann ist sehr zurückhaltend, was Schönheitsoperationen betrifft. Oft sehen wir, dass die Frau 'vorgeschickt' wird. Wenn er dann sieht, dass alles gut ging, wird der Mann auch mutiger", so der Experte. Dies zeigen auch die Zahlen der Bodenseeklinik. So sind derzeit noch 85 Prozent der Patienten weiblich und lediglich 15 Prozent männlich.
Doch was lässt Mann überhaupt machen?
Wenn sich Männer dazu entschließen, sich unters Messer zu legen, dann handelt es sich meistens um die Behebung beziehungsweise Straffung von unerwünschten "Schwimmringen" oder hängenden Oberlidern.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.