Neu auf Netflix, Amazon Prime & Co.: Die Starts von von 8. bis 21. Mai

Film- und Serienfans aufgepasst: Das sind die Neustarts von 8. bis 21. Mai 2023 auf Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Paramount+, Apple TV und RTL+.
NETFLIX
ROYALTEEN: PRINZESSIN MARGARETHE (Filmstart: 11. Mai)
Prinzessin Margarethe von Norwegen kennen selbst eingefleischte Royalisten nicht - ist die Figur doch ein fiktiver Charakter im neuen Film des Franchise "Royal Teen". Dabei steht für Margarethe (Elli Rhiannon Müller Osborne) der Abschlussball an, der allerdings im Krankenhaus endet. Den Grund dafür muss sie jedoch geheimhalten, um die königliche Familie nicht zu desavouieren. Immerhin steht ein Staatsbesuch der dänischen Königsfamilie kurz bevor, der Margarethe die Möglichkeit bietet, endlich Prinz Alexander (Sammy Germain Wadi) zu treffen, mit dem sie schon lange chattet. Margarethe muss ihren Weg als selbstbewusste, unabhängige Frau finden.
THE MOTHER (Filmstart: 12. Mai)
Als Profikillerin war für die namenlose Mutter (Jennifer Lopez) bereits nach der Geburt ihrer Tochter Zoe (Lucy Paez) klar, dass hier Job und Familie nicht zusammengehen. Die Geister der Vergangenheit verfolgen die Auftragsmörderin aber im Lauf der Jahre. Als sie dann selbst schließlich ins Fadenkreuz gerät und ihre Gegner nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer Tochter bedrohen, kommt "The Mother" als Furie zurück, um in diesem topbesetztem Actionstreifen von Niki Caro ihren Mutterinstinkten und ihrem Hang zur Gewalt freien Lauf zu lassen.
ARBEIT: WAS WIR DEN GANZEN TAG MACHEN (Serienstart: 17. Mai)
Ach ja, die Arbeit. Mal Selbstverwirklichung, mal Ausbeutung, mal ein Traum, mal Mittel zum Zweck. Der Vielgestaltigkeit dieses für die meisten in der einen oder anderen Form zentralen Lebenselements spürt die neue Dokuserie von Caroline Suh nach, hinter der mit Barack und Michelle Obama zwei ausgesprochene Workaholics als Produzenten stehen, wobei der einstige US-Präsident auch die Rolle des Conférenciers übernimmt. Wann wird Arbeit sinnstiftend? Wie sehen die einzelnen Arbeitswelten in verschiedenen Berufen aus? Und welchem Wandel ist das Ganze unterlegen?
STUMM (Serienstart: 19. Mai)
Sergio (Arón Piper) ist verstummt. Seit jenem Tag, an dem er seine Eltern ermordet hat, spricht der junge Mann kein Wort mehr. Die Jahre gehen ins Land, bis eine Psychiaterin (Almudena Amor) alles daran setzt, den Kreis der Stille zu durchbrechen. Dafür ist sie bereit, auch unkonventionelle Methoden einzusetzen in dieser spanischen Psychothrillerserie. Ein junges Mädchen könnte sich dabei als Schlüssel zur Lösung des Falles erweisen.
DISNEY+
THE MUPPETS MAYHEM (Serienstart: 10. Mai)
Die Muppets sind zurück - respektive waren ja eigentlich nie wirklich weg. Diesesmal steht die Electric Mayhem Band im Fokus, die nach Jahren als Showband im legendären Puppenformat endlich ihr erstes Album einspielen will. Dafür wollen Dr. Goldzahn, das Tier, Floyd Pepper, Janice, Zoot und Lips ihre mittlerweile etwas an Oldies gemahnende Musik ins 21. Jahrhundert holen. Bands im Studio, das ist ein langes und meist gar nicht so einfaches Kapitel der Musikgeschichte. Das bekommt auch Managerin Nora (Lilly Singh) in dieser Realverfilmung zu spüren.
THE CLEANER: TATORTREINIGER UK (Serienstart: 10. Mai)
Bjarne Mädel hat mit dem "Tatortreiniger" eine legendäre Figur des deutschsprachigen TVs geschaffen. Nun kommt die englische Adaption zu Disney. Darin ist Paul 'Wicky' Wickstead (Greg Davies) für die Säuberung von Tatorten zuständig, wenn die Polizei abgezogen ist. Wie in der deutschen Vorlage begegnet Wicky dabei verschiedensten, meist skurrilen Charakteren, mit denen der redselige Arbeiter schnell ins Gespräch kommt. Das verbindende Element dabei: der Humor.
WHITE MEN CAN'T JUMP (Filmstart: 19. Mai)
Als Rapper ist Jack Harlow ein Superstar, als Schauspieler noch ein echter Eleve. Im gleichnamigen Remake des Klassikers "White Men Can't Jump" gibt der weiße Musiker nun sein Filmdebüt. Er spielt Jeremy, dessen Karriere als Basketballer verletzungsbedingt auf der Stelle tritt. Eines Tages läuft ihm der schwarze Spieler Kamal (Sinqua Walls) über den Weg, der sich seine Profilaufbahn verbaut hat. Nach anfänglichen Animositäten ist den beiden schnell klar, dass man ein perfektes Team darstellt, um in Basketball-Streetcourts Zuschauer abzuzocken.
AMAZON PRIME VIDEO
LAST LIGHT (Serienstart: 15. Mai)
Das fossile Zeitalter geht langsam seinem Ende entgegen - oder äußerst schnell, wie im Bestseller "Last Light" von Alex Scarrows, der nun als Miniserie verfilmt wurde. Darin ist der Petrochemiker Andy Yeats (gespielt von "Lost"-Star Matthew Fox) just in dem Moment im Nahen Osten auf Geschäftsreise, als das Horrorszenario eintritt und der Zusammenbruch der weltweiten Ölversorgung den Verkehr, die Lieferketten und letztlich das gesamte Funktionieren der Staaten ins Chaos stürzt. Und da bekanntlich die Familie der einzige Hort des Friedens in den Unbilden der Welt ist, setzt Karrieremensch Andy alles daran, dass er mit seiner daheim in London befindlichen Teenagertochter Laura (Alyth Ross) und Ehefrau Elena (Joanne Froggatt), die gerade wegen einer Operation des kleinen Sohnes Sam (Taylor Fay) in Paris weilt, wieder zusammenkommt.
PRIMO (Serienstart: 19. Mai - AUF FREEVEE)
Shea Serrano hat seine eigene Jugend fiktionalisiert und in eine Serienkomödie umgewandelt. In deren Zentrum steht der Teenager Rafa Gonzales (Ignacio Diaz-Silverio). Er wird von der klugen Mutter Drea und seinen nicht ganz so klugen fünf Onkeln in San Antonio aufgezogen. Für Rafa steht der Highschoolabschluss an, nachdem er als Erster der Familie die reale Chance hat, aufs College zu wechseln. Dumm nur, dass er gerade das Mädchen seiner Träume kennengelernt hat...
APPLE TV
CITY ON FIRE (Serienstart: 12. Mai)
Der Mord an einer Studentin im New Yorker Central Park bringt in "City on Fire" viele Dinge ins Rollen. Obwohl es keine Augenzeugen für die Nacht des 4. Juli 2003 gibt, scheinen etliche Personen eine Verbindung zu Samantha (Chase Sui Wunder) zu haben. Einerseits ist da ihr Freund Charlie (Wyatt Oleff), der um jeden Preis Licht in die Angelegenheit bringen will. Oder aber die beiden Ermittler Ali Parsa (Omid Abtahi) und PJ McFadden (Kathleen Munroe), die zunächst im Dunkeln tappen und beharrlich nach einer ersten Spur suchen. Die Serie der Macher von "O.C. California" offenbart aber bald, dass eine mysteriöse Brandserie, die Musikszene der Stadt sowie eine verdammt einflussreiche Immobiliendynastie mehr miteinander zu tun haben, als zunächst angenommen.
HIGH DESERT (Serienstart: 17. Mai)
Wo könnte man besser einen Neustart wagen, als im staubigen Wüstenstädtchen Yucca Valley? Eben! Also versucht die frühere Drogenkönigin und immer noch mit ihrer Sucht kämpfende Peggy (Patricia Arquette) nach dem Tod ihrer Mutter, mit der sie hier lebte, vieles besser zu machen. Oder einiges zumindest. Zählt nicht der gute Gedanke? In "High Desert" geht jedenfalls trotz bester Vorsätze ziemlich viel schief, wenn sich Peggy als mittelmäßig motivierte Privatdetektivin versucht. Hinzu kommen eine ganze Reihe skurriler Charakter, von Peggys Ex Denny (Matt Dillon) über ihren missmutigen neuen Arbeitgeber Bruce (Brad Garrett) bis zum selbst ernannten Guru Bob (Rupert Friend).
PARAMOUNT+
SOMEWHERE BOY (Serienstart: 19. Mai)
Hier bist du sicher, aber da draußen warten Monster: Mit dieser Botschaft wird Danny von seinem Vater dazu gezwungen, sein ganzes Leben in ihrem Haus zu verbringen. Er war ein kleines Baby, als seine Mutter bei einem Autounfall getötet wurde und sich sein Vater von der Außenwelt abkapselte. Nun ist Danny 18 - und wagt erstmals den Blick hinter die Türen, Fenster und Wände, die bisher seinen Horizont darstellten. Nur: Wie umgehen mit den anderen Menschen, gesellschaftlichen Situationen und Eindrücken, die nun auf ihn warten?
RTL+
THAT'S MY JAM MIT BILL & TOM KAULITZ (Start: 12. Mai)
Noch eine Musik-, Rate- und Spieleshow gefällig? Gern: Mit "That's My Jam" hat sich RTL+ die Rechte an der gleichnamigen US-Vorlage gesichert, bei der Komiker Jimmy Fallon durch musikalische Duelle führte. Nun steigen die Kaulitz-Brüder in seine Fußstapfen: Bill und Tom Kaulitz, bekannt etwa von ihrer Band Tokio Hotel, begrüßen deutsche Künstlerinnen und Künstler wie Jennifer Weist, Mieze Katz, Jan Delay oder Sasha, die in mehreren Runden beweisen müssen, wer mehr auf dem Kasten hat. Für die passende musikalische Umrahmung sorgt eine Studioliveband. Es ist also alles angerichtet für einen kurzweilig-trashigen TV-, Verzeihung, Streamingabend.
IN DIESEM JAHR - DER FILM (Dokustart: 15. Mai)
Vor einem Jahr gelang der ganz große Triumph: 42 Jahre nach dem letzten internationalen Titel, sicherte sich der deutsche Fußballclub Eintracht Frankfurt den Titel in der UEFA Europa League. Daran hatten auch zwei Österreicher wesentlichen Anteil: Cheftrainer Oliver Glasner, der immer noch beim Verein ist, sowie der in der Zwischenzeit zurückgetretene Verteidiger Martin Hinteregger. Für den Dokumentarfilm "In diesem Jahr" hat sich das Regieduo Martina Hänsel und Björn Tanneberger dem Weg bis zum Sieg im Endspiel gegen die Glasgow Rangers nochmals genau angesehen und zeigt dabei nicht nur die Euphorie, sondern auch die Täler, die durchschritten wurden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.