Es ist der Abschluss einer historischen Qualifikation für das österreichische Handballnationalteam. Die Mannschaft von Trainer Ales Pajovic ist beinahe mühelos durch die Gruppe 4 marschiert und stand bereits vor dem Doppel gegen Rumänien und die Färöer Inseln als EM-Teilnehmer fest. Nach dem Auswärtserfolg in Bukarest ist der ÖHB-Auswahl auch der erste Rang nicht mehr zu nehmen. Die für Österreich damit sportlich unbedeutende Partie gegen die Färöer Inseln soll trotzdem nicht auf die leichte Schulter genommen werden. „Die Färöer kämpfen noch um die Qualifikation. Wir wollen ein seriöses Spiel abliefern und beweisen, dass die fünf Siege kein Zufall waren“, sagt ÖHB-Sportdirektor Patrick Fölser, der auf den Heimvorteil setzt. „Wir wissen, dass wir in Bregenz eine super Unterstützung von den Zuschauern haben.“
Für Pajovic sind das Spiel und die Tage in Bregenz auch die Chance, sein Team weiter auf die Europameisterschaft im Jänner in Dornbirn einzuschwören. Denn zum nächsten Mal trifft sich das Nationalteam erst wieder im Oktober. Das Gerüst des Teams steht, der Teamchef hatte zuletzt nur aufgrund von Verletzungen Veränderungen vorgenommen. Gestern nominierte Pajovic West-Wien-Keeper Constantin Möstl für den verletzten Florian Kaiper nach. Bregenz-Schlussmann Ralf-Patrick Häusle muss damit weiter auf sein Comeback im Nationalteam warten. „Es war keine Entscheidung gegen Ralf, Constantin hat davor alle Spiele in der Quali mitgemacht. Das hat den Ausschlag gegeben“, sagte Fölser.
Schwieriger Gegner
Die Färinger werden sowohl von Fölser als auch von Pajovic stärker erwartet als sich zuletzt Rumänien präsentiert hat. Bereits im Hinspiel hatte sich Österreich beim 30:28-Sieg im Oktober 2022 schwergetan. „Sie sind sogar noch besser geworden und haben einen Spieler dazubekommen, der kommende Saison beim THW Kiel spielen wird“, warnt Fölser. Mit einem Sieg in Bregenz würden die Nordeuropäer das Ticket für die Europameisterschaft in Deutschland lösen, es wäre die erste Teilnahme an einem Großereignis überhaupt.
Die ganze Sendung zum Nachsehen
(VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.