Osterbräuche aus aller Welt: Von skurril bis liebenswert

Wie wird Ostern eigentlich in anderen Ländern gefeiert? Wir stellen auch einige Bräuche aus aller Welt vor:
In Bulgarien werden die Eier nicht gesucht, sondern nach Freunden und Familie geworfen. So soll das Ei mit der härtesten Schale ermittelt werden. Dem Sieger winkt ein Jahr Glück.
In Irland wird in einigen Gegenden zu Ostern traditionell ein Hering vergraben. Das soll das Ende der Fastenzeit symbolisieren.
"Down Under" bringt nicht der Osterhase die Eier, sondern der "Bilby", eine Art von Kaninchennasenbeutler. So wird auf die vom Aussterben bedrohten Tiere aufmerksam gemacht und ein heimisches Tier gefeiert.
In Schweden ziehen zu Ostern bunt verkleidet Kinder als "Osterhexen" um die Häuser und sammeln ähnlich wie zu Halloween Süßigkeiten. Im Gegenzug verteilen sie Ostergrüße.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.