Bessere Jobchancen mit Pflichtschulabschluss

"Leuchtturm" wird auch heuer vom Land gefördert.
21 konnten Abschluss nachholen
"Dem Nachholen des Pflichtschulabschlusses kommt als Bindeglied zu höheren Bildungsabschlüssen und zum Arbeitsmarkt eine große Bedeutung zu", sagt der Landesrat. Zielgruppe dieses Bildungsprojekts sind Jugendliche, die über keinen Pflichtschulabschluss verfügen, jedoch den positiven Abschluss der dritten Klasse Pflichtschule oder einen adäquaten Wissensstand nachweisen können. Ziel ist es, Jugendliche in einem Semester "prüfungsreif" vorzubereiten und sie bis zum Erreichen des positiven Pflichtschulabschlusses zu begleiten. Im vergangenen Jahr haben 34 Jugendliche an diesem Bildungsprojekt teilgenommen, 21 haben den Pflichtschulabschluss erlangt.
Das Bildungsprojekt "Leuchtturm" wird heuer von Land, AMS Vorarlberg und Stadt Dornbirn mit insgesamt 112.000 Euro zu je einem Drittel gefördert.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.