Vorarlberger können sich online an Tierschutzstrategie beteiligen

Man wolle die Bevölkerung in die Erstellung miteinbeziehen, erklärte Landesrat Christian Gantner (ÖVP) am Mittwoch in einer Aussendung: "Teilen Sie uns Ihre Ansichten, Ideen und Vorschläge mit!" Eine Teilnahme ist bis 19. April möglich. Die abgegebenen Ideen fließen nach Möglichkeit in die Tierschutzstrategie ein. Diese soll noch vor dem Sommer veröffentlicht werden.
Verschiedene Themen seien bereits mit Experten definiert worden."Die Bildung von mehr Respekt vor dem Mitgeschöpf Tier" sei ein wesentliches Ziel der Tierschutzstrategie, sagte Gantner. Nun können die Bürger unter https://vorarlberg.mitdenken.online ihre Ansichten zu tierschutzrelevanter Bildung und Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamt sowie Nutz-, Heim- und Hobby-Tierhaltung mitteilen.
Ideen gefragt
Gefragt sind Ideen unter anderem zu den Erwartungen an eine Tierschutzstrategie und zu deren wünschenswerten Themengebieten. Gehen soll es auch darum, wie das Wohlbefindens von Haus- und Nutztieren verbessert werden könnte und wie das Bewusstsein in der Bevölkerung für den Tierschutz gestärkt werden kann.
Die abgegebenen Antworten werden in der Landesverwaltung diskutiert und ihre Aufnahme in die Strategie geprüft. Die Entscheidungen dazu werden dann wiederum auf https://vorarlberg.mitdenken.online kommuniziert. Zusätzlich wird allen Usern, die ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, persönlich per Mail mitgeteilt, was mit ihrem Vorschlag gemacht wurde.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.