Weitere Staatshilfe muss von Alitalia zurückgezahlt werden

Die 2019 gewährte Beihilfe sei ein unfairer Wettbewerbsvorteil und damit Verstoß gegen EU-Recht gewesen, so die Behörde am Montag. Kein privater Investor hätte der Airline damals Kredit gegeben. Im September 2021 hatte die EU-Kommission eine staatliche Finanzhilfe über 900 Mio. Euro für illegal erklärt.
Ein Sprecherin der EU-Kommission erklärte, das Geld könne als Verbindlichkeit im laufenden Insolvenzverfahren der Airline registriert werden. Die 400 Mio. Euro könnten im Rahmen von Erlösen aus Verkauf und Bewertung von Vermögensgegenständen der Alitalia zurückgezahlt werden.
Staat unterstützte Airline
In den letzten anderthalb Jahrzehnten ihres Bestehens unterstützte der Staat mit schätzungsweise 10 Mrd. Euro die chronisch defizitäre Airline. Mit ITA gab es einen Neustart nach einer Restrukturierung. Die Lufthansa verhandelt schon länger mit der italienischen Regierung über einen Einstieg, zunächst mit einem Minderheitsanteil.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.