AA

Gute Laune beim Funkenfeuer

Beeindruckendes Funkenfeuer in Fußach.
Beeindruckendes Funkenfeuer in Fußach. ©Andrea Fritz-Pinggera
Im zweiten Anlauf hat es dann doch geklappt. Aufgrund starken Windes und Sicherheitsgründen musste der Fußacher Funken vom Funkensonntag auf den 3. März verschoben werden.
Funken in Fußach

Im geheizten Zelt rockte "Alex" wie eine Woche zuvor - am eigentlichen Funkensonntag -, als es auch Funken-Küachle gegeben hat. Die Funkenbande hat am Freitag darauf erneut ein Programm auf die Beine gestellt. Der Musikverein spielte auf, und der Fackelzug verteilte an die kleinen Besucher(innen) Fackeln, damit Groß und Klein gemeinsam den Funken entzünden konnte.

Auf der Spitze des Funkens war das sogenannte Funken-Zwutschgerl platziert worden - das recht rasch mit dem schönen Funken in Vollbrand stand und einem lauten Knall explodierte. Funkenbande-Obmann Markus Müller und sein Team sowie Funkenmeister Hanspeter Salzmann bedanken sich bei allen, die das mehrtägige Funkenfest vergangene Woche sowie den Funkenabend im zweiten Anlauf ermöglicht haben.

Für die Fußacher und Gäste ist der aus Ästen und alten Christbäumen errichtete Funken nicht nur sehr umweltfreundlich, sondern auch der "schönste Funken im unteren Rheintal".

  • VOL.AT
  • Funken
  • Gute Laune beim Funkenfeuer