Karneval in Rio zeigt sich 2023 heiß und politisch

Den Anfang machte dabei am Freitagabend (Ortszeit) die Sambaschule "Arranco do Engenho de Dentro". Sie widmete ihren Umzug im Regen Zé Espinguela, dem Organisator des ersten Wettbewerbs der Sambaschulen von Rio de Janeiro im Jahr 1929. Der Wettbewerb wurde damals dort ausgetragen, wo die Schule "Arranco" heute ihren Sitz hat.
Die Sambaschulen zeigten sich aber auch modern: Zum ersten Mal defilierte mit der "Arranco" ein Mann als Fahnenträger im Sambodrom. Die zwölf Top-Schulen treten am Sonntag und Montag bis in den frühen Morgen auf. Zehntausende auf den Tribünen sowie Millionen vor dem Fernseher in Brasilien und auf der ganzen Welt verfolgen für gewöhnlich die Umzüge auf dem überdimensionalen Laufsteg, den einst der berühmte brasilianische Architekt Oscar Niemeyer in den 1980er-Jahren entworfen hatte.
"Größte Party der Welt"
Der Karneval von Rio gilt als "größte Party der Welt". Die Stadt erwartet Einnahmen von umgerechnet rund 810 Millionen Euro, die Tourismus-Agentur Riotur bis zu 5,5 Millionen Karnevalsfans in der Stadt. Die Hotels verzeichneten eine Auslastung von 91,5 Prozent. Mit der Übergabe des Stadtschlüssels an "König Momo" hatte Bürgermeister Eduardo Paes den diesjährigen Karneval am Freitagnachmittag (Ortszeit) eröffnet. Nach zwei Jahren, in denen die Pandemie das Fest verhindert oder eingeschränkt hatte, sagte Paes, der die Corona-Impfungen auch mit Blick auf den Karneval vorangetrieben hatte: "Dank der Wissenschaft, dank der Medizin, dank des öffentlichen Gesundheitssystems und derjenigen, die sich geimpft haben, können wir wieder das Leben feiern, indem wir uns im Karneval von Rio treffen."
"Karneval der Demokratie"
Aber der Karneval von Rio ist auch mehr als heiße Party: Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasília am 8. Jänner rief Bürgermeister Paes den "Karneval der Demokratie" aus.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.