Bauen wurde letztes Jahr deutlich teurer

Die Preise im Tiefbau erhöhten sich im Schnitt um nur 1 Prozent.
Beitrag zu Preisanstiegen
Im Hochbau trugen etwa Dachabdichtungsarbeiten, Arbeiten an Glasfassaden, Bauspenglerarbeiten oder Elektroinstallationen zu den erheblichen Preisanstiegen bei.
Straßenbau: Bereiche wie Schächte und Abdeckungen verteuerten sich
Im Straßenbau sowie sonstigen Tiefbau waren Beton-, Stahlbeton- und Mauerungsarbeiten ausschlaggebend für die Preisanstiege. Zusätzlich verteuerten sich im Straßenbau Bereiche wie Schächte und Abdeckungen sowie Straßenausrüstung, Rohrleitungen, Wasserversorgung und Druckleitungen.
Baupreise stiegen merklich
Zu Jahresende sind die Baupreise erneut merklich gestiegen. Im vierten Quartal 2022 erhöhten sich die Baupreise gegenüber dem Vorjahresquartal um 10 Prozent, gegenüber dem Vorquartal um 1 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.