Das sagt die Farbe des Dotters über die Ei-Qualität aus

Ist euch auch schon aufgefallen, dass Eidotter unterschiedliche Gelb-Töne haben können? Maßgeblich entscheidend für dieses Phänomen ist das Futter der Hühner.
Wird das Huhn mit Futter genährt, das viele orangene Pigmente besitzt, dann wir die Dotter-Farbe auomatisch kräftiger. Desto mehr färbende Pflanzenstoffe oder pigmentierte Futterstoffe ein Huhn zu sich nimmt, desto dunkler wird die Farbe des Eigelbs.
Generell soll die Farbe des Eidotters nichts darüber aussagen, ob das Ei gesünder ist. Man kann dadurch aber möglicherweise auf die Haltungsform der Hühner schließen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.