Vorarlberg, Wirtschaft und EU - Das sagte LH Purtscher vor 26 Jahren

Ein Schritt der Vorarlberg wirtschaftlich nachhaltig prägte, die energiepolitische Eigenständigkeit sicherte und die Grundlage bildet für die angestrebte Energieautonomie 2050. Was Purtscher als Landeshauptmann, erfolgreicher Manager aus der Privatwirtschaft und überzeugter Europäer 1996 über den Wirtschaftsstandort Vorarlberg zu sagen hatte, ist auch über 26 Jahre später mehr als höhrenswert.
Wirtschaftsstandort Vorarlberg
"Die EU-Mitgliedschaft allein macht die Attraktivität eines Wirtschaftsstandortes noch nicht aus", hielt Dr. Purtscher fest. Aber sie sei eine Voraussetzung, um andere Standortvorteile voll zur Geltung bringen zu können.
Historisch: Rund 100 Schweizer Unternehmen präsentierte Landeshauptmann Burtscher im November 1996 den Wirtschaftsstandort Vorarlberg. Seine Rede würde in Auschnitten in der "Sendung mit dem Landeshauptmann" am Sonntag den 24.11.1996 ausgestrahlt.
Von 1987 bis zum 2. April 1997 war Martin Purtscher Vorarlberger Landeshauptmann. Ihm folgte Herbert Sausgruber nach.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.