Preisexplosion bei Ikea: Steigerung von bis zu 131 Prozent

Begründet wurden die teils massiven Preissteigerungen vom schwedischen Möbelhänder Ikea mit erhöhten Kosten für Einkauf, Transport und Energie.
Preisexplosion bei Ikea in Deutschland aufgedeckt
Die "Bild" hatte die aktuellen Preise ausgewählter Produkte mit denen aus dem Jahr 2022 verglichen und war auf Steigerungen von bis zu 131 Prozent gekommen. Auch Ikea-Klassiker wie das Bücherregal "Billy" (53 Prozent) und der Kleiderschrank "Pax" (50 Prozent) seien deutlich teurer geworden.
Man sei im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 nicht umhingekommen, die Preise für Teile des Sortiments anzupassen, hieß es in einer schriftlichen Stellungnahme von Ikea. Seit dem Herbst 2022 habe man auch wieder Preise gesenkt, wenn sich die Lieferketten stabilisiert und die Lagerbestände verbessert hätten.
Ikea erhöhte Preise auch in Österreich
Ikea hat die Preise im vergangenen Jahr weltweit im Schnitt um 9 Prozent erhöht. Auch Österreich war davon betroffen.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.