Live ab 9.30 Uhr: Wohnschirm kann bei Energiekosten helfen

Bereits Anfang letzten Jahres hat das Sozialministerium den "Wohnschirm" zur Delogierungsprävention und Wohnungssicherung ins Leben gerufen. Das Programm unterstützt seit März 2022 Menschen mit Rückständen bei der Miete und hat bereits über 5.000 Menschen in Österreich vor der Wohnungslosigkeit bewahrt.
Wohnschirm wird erweitert
Nun wird der Wohnschirm um eine Energiesicherung erweitert. Damit können für Menschen mit geringen Einkommen Rückstände bei Strom-oder Heizkosten abgedeckt werden. Auch Zuschüsse werden möglich, wenn sich Menschen die Vorauszahlungen nicht mehr leisten können.
Bei der Pressekonferenz ab 9.30 Uhr werden die Details zur Erweiterung des Programms "Wohnschirm" präsentiert.
Redner:innen:
• Johannes Rauch, Gesundheits- und Sozialminister
• Erich Fenninger, Geschäftsführer Volkshilfe Österreich
• Anna Parr, Generalsekretärin Caritas Österreich
• Maria Katharina Moser, Direktorin Diakonie Österreich
• Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.