AA

94. Generalversammlung

vlnr. Kdt. Martin Plangg, AFK Karlheinz Beiter, Ehren-Kdt. Günter Nachbaur, BFI Christoph Feuerstein, Brunhilde Nachbaur, Bgm. Martin Konzet, Corinna Messner, Kdt-Stv. Lucas Thoma, Guntram Messner
vlnr. Kdt. Martin Plangg, AFK Karlheinz Beiter, Ehren-Kdt. Günter Nachbaur, BFI Christoph Feuerstein, Brunhilde Nachbaur, Bgm. Martin Konzet, Corinna Messner, Kdt-Stv. Lucas Thoma, Guntram Messner ©Feuerwehr Bludesch
Kommandant Martin Plangg begrüßte am 07.01.2023 Mannschaft, Jugend und zahlreiche Ehrengäste zur festlichen 94. Generalversammlung, die einige Höhepunkte zu bieten hatte.
Mehr Eindrücke der 94. Generalversammlung

In seinem Bericht führte der Kommandant durch die Geschehnisse des Jahres 2022. Glücklicherweise war das Einsatzjahr im Jahresdurchschnitt eher ruhig, zudem blieb die Gemeinde von größeren Schadenslagen verschont. 5.501 unentgeltliche Einsatz-, Schulungs- und Arbeitsstunden weist die Jahresstatistik der 69 Mitglieder (davon 52 Aktive, 7 Ehrenmitglieder und 10 Jugendliche) aus.

Ehrenkdt. Günter Nachbaur und Guntram Messner wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt und vom Land Vorarlberg, der Gemeinde und der Feuerwehr ausgezeichnet. Darüber hinaus freute sich auch Kdt. Martin Plangg über eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft. Nach 12 Jahren Mitgliedschaft wurde zudem Stefan Gantner zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Gleich 17 Mitglieder wurden für ihre herausragende Teilnahme an Proben und Diensten ausgezeichnet und erhielten ein Anerkennungsgeschenk. Die zahlreichen Ehrengäste, unter ihnen Bgm. Martin Konzet, Bezirksfeuerwehrinspektor Christoph Feuerstein und Abschnittkdt. Karlheinz Beiter schlossen sich den Ehrungen und Glückwünschen an und bedankten sich bei der Ortsfeuerwehr für ihr erfolgreiches Wirken im Jahr 2022.

  • VOL.AT
  • Bludesch
  • 94. Generalversammlung