Hackbrett und Zither im Fokus von Jung und Alt

Lingenau. Nach drei Jahren Pause meldet sich der Vorarlberger Hackbrett- und Zithertag wieder mit neuem Schwung zurück. 63 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen neun und 87 Jahren aus Vorarlberg, Tirol, Schweiz und Deutschland haben sich für den 8. Hackbrett- und Zithertag am 21. Jänner 2023 in Lingenau angemeldet. Die Veranstaltung wird finanziell und organisatorisch vom Vorarlberger Musikschulwerk, Heimatpflegeverein Bregenzerwald, Vorarlberger Volksliedwerk und Musikschule Bregenzerwald getragen.
Bei Alt und Jung beliebt
Die Vorarlberger Musikschulen bieten eine große musikalische Bandbreite an Instrumentalunterricht, darunter auch Hackbrett und Zither. Diese Instrumente sind nach wie vor bei Jung und Alt beliebt und spielen auch in der Volksmusik eine große Rolle. Als gemeinsames Erlebnis und zur persönlichen Weiterbildung wird alle zwei Jahre ein Hackbrett- und Zithertag organisiert. In Workshops gibt es für die Teilnehmer die Möglichkeit, in kleinen und größeren Ensembles an ihren Stücken zu feilen und gemeinsam zu musizieren.
Teilnehmerkonzert
Als Referentinnen und Referenten sind Dorothea Kügler, Jörg Lanzinger, Gernot Niederfriniger und Magdalena Pedarnig tätig. Abgerundet wird der Hackbrett- und Zithertag von einer Instrumentenausstellung sowie von einem Konzert der Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 17.30 Uhr im Wäldersaal Lingenau. Der Eintritt zum Abschlusskonzert ist frei. Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.