AA

NÖ-Wahl: Steckbrief von Johanna Mikl-Leitner (ÖVP)

Steckbrief zu ÖVP-Spitzenkandidatin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).
Steckbrief zu ÖVP-Spitzenkandidatin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). ©APA/HELMUT FOHRINGER
Johanna Mikl-Leitner tritt als Spitzenkandidatin der ÖVP bei der Landtagswahl in Niederösterreich 2023 an. Alle Informationen im Steckbrief:

Steckbrief von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die bei der niederösterreichischen Landtagswahl am 29. Jänner zum zweiten Mal als Spitzenkandidatin der ÖVP antritt:

  • Name: Johanna Mikl-Leitner
  • Geburtsdatum: 9. Februar 1964
  • Wohnort: Klosterneuburg
  • Familienstand: erheiratet, zwei Töchter
  • Erlernter Beruf: Wirtschaftspädagogin
  • Initialzündung für politisches Engagement: Initiative für Erwin Pröll
  • Politisches Vorbild: J.F. Kennedy, Liese Prokop
  • Lieblingsessen: Wildgerichte
  • Lieblingsgetränk: Kaffee, Soda Zitron
  • Lieblingsbuch: "Das Parfum" von Patrick Süskind
  • Lieblingsband/-musikerIn: Von Klassik bis Jazz
  • Lieblingsfilm/-serie: Dokumentationen
  • Meine beste Eigenschaft: Verlässlichkeit
  • Meine schlechteste Angewohnheit: Nach Meinung meiner Töchter: berufliche Telefonate im Familienurlaub
  • Mein liebster Ausgleich zum Berufs-/Alltagsstress: Walken, Radfahren, Skifahren - Zeit mit meiner Familie
  • So viele berufliche Chat-Nachrichten schreibe ich am Tag: Nach Bedarf
  • Mein liebster Ort/Platz in Niederösterreich: Redlingerhütte in Klosterneuburg
  • Niederösterreich in 3 Worten: I love NÖ
  • Mein liebster niederösterreichischer Dialektausdruck: Bschoadpackerl
  • Politischer Werdegang: Abgeordnete zum Nationalrat von 1999 bis 2003, Landesrätin für Soziales, EU-Regionalpolitik, Arbeit und Familie von 2003 bis 2011, Bundesministerin für Inneres von 2011 bis 2016, Landeshauptmann-Stellvertreterin von 2016 bis 2017Landeshauptfrau seit 19. April 2017

Alle Infos zur Landtagswahl in Niederösterreich

  • VOL.AT
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • NÖ-Wahl: Steckbrief von Johanna Mikl-Leitner (ÖVP)