NÖ-Wahl: Steckbrief von Indra Collini (NEOS)

Steckbrief der NEOS-Spitzenkandidaten Indra Collini.
©APA/HERBERT PFARRHOFER
Indra Collini tritt als Spitzenkandidatin der NEOS bei der Landtagswahl in Niederösterreich 2023 an. Alle Informationen im Steckbrief:
Steckbrief von Indra Collini, die bei der niederösterreichischen Landtagswahl am 29. Jänner 2023 zum zweiten Mal als NEOS-Spitzenkandidatin antritt:
- Name: Indra Collini
- Geburtsdatum: 6. Dezember 1970
- Wohnort: Brunn am Gebirge
- Familienstand: in einer Partnerschaft, Mutter zweier Kinder
- Erlernter Beruf: Studierte Betriebswirtin, viele Jahre in leitenden Funktionen in Marketing und Vertrieb, Unternehmerin
- Initialzündung für politisches Engagement: Als Mutter verspüre ich die Verantwortung, meinen Kindern einen guten Ort zum Leben zu hinterlassen. Als Bürgerin dieses Landes möchte ich nicht tatenlos zuschauen, wie eine gewissenlose Politik alles gegen die Wand fährt.
- Politisches Vorbild:Matthias Strolz. Ich bewundere ihn für seinen Mut und seine Visionenfür ein zukunftsfittes Land.
- Lieblingsessen: Gemüse und Waldviertler Erdäpfelknödel
- Lieblingsgetränk: Ein gutes Glas Weißwein - da bietet Niederösterreich eine tolle Auswahl.
- Lieblingsbuch: "Der lange Weg zur Freiheit" - die Biografie von Nelson Mandela
- Lieblingsband/-musikerIn: David Bowie
- Lieblingsfilm/-serie: Borgen - Gefährliche Seilschaften
- Meine beste Eigenschaft: Niemals aufgeben. Ich bin eine Anpackerin.
- Meine schlechteste Angewohnheit: Ich bin hin und wieder ungeduldig. Vieles geht mir zu langsam - gerade in der Politik.
- Mein liebster Ausgleich zum Berufs-/Alltagsstress: Bergsteigen. Die Natur sorgt dafür, dass ich den Kopf frei bekomme und neue Kraft schöpfen kann.
- So viele berufliche Chat-Nachrichten schreibe ich am Tag: Gerade wenn das Team gut informiert bleiben soll, ist eine Nachricht ein praktisches Tool. Im Gegensatz zu manch anderen, sind meine SMS aber beruflicher Natur und anständig.
- Mein liebster Ort/Platz in Niederösterreich: Meine Terrasse in Brunn mit Blick auf meinen kleinen Garten.
- Niederösterreich in 3 Worten: Land der Chancen
- Mein liebster niederösterreichischer Dialektausdruck: "Hudln" - ein Wort, das ich sehr lustig finde. Gerade in der stressigen Wahlkampfzeit muss man hudln, damit man rechtzeitig zum nächsten Termin kommt.
- Politischer Werdegang: Aus der Wirtschaft kommend nachfünf Jahren ehrenamtlichem Aufbau von NEOS Niederösterreich Einstieg als Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl 2018.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.