Änderungen bei Liturgie zur Beerdigung von Benedikt XVI.

Die Liturgie, mit der Papst Franziskus das Begräbnis seines Vorgängers Benedikt XVI. feiern wird, wird einigen Änderungen unterliegen. Dies sagte Papst-Sprecher, Matteo Bruni, bei einem Briefing mit Journalisten vor der Beerdigung des emeritierten Papstes am Dienstag.
Die Änderungen bei der Liturgie zur Beerdigung von Papst Benedikt XVI.
"Die Grundlage der Liturgie für Papst-Begräbnisse bleibt erhalten. Es gibt jedoch einige Elemente, die dem Ritus Originalität verleihen. Es fehlen die Aspekte, die sich eher auf den amtierenden Papst beziehen, wie die letzten Bitten, die Bitten der Diözese Rom und der Ostkirchen, die sehr spezifisch für den amtierenden Papst sind", erklärte Bruni.
Sarg von Joseph Ratzinger wird am Mittwoch im Petersdom geschlossen
Der Sarg von Joseph Ratzinger wird Mittwochabend im Petersdom geschlossen. Am Donnerstag um 8.50 Uhr verlässt der Sarg den Dom und wird zum Petersplatz gebracht, wo die anwesenden Gläubigen den Rosenkranz beten können. Danach beginnt die liturgische Trauerfeier, die etwa zwei Stunden dauert. Papst Franziskus wird die Trauermesse zelebrieren. Am Altar wird der Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re, stehen, da der Papst Probleme mit dem Gehen hat.
Emeritierter Papst wird nach der Beerdigugnszeremonie beigesetzt
Der am Samstag verstorbene emeritierte Papst wird unmittelbar nach der Beerdigungszeremonie beigesetzt. In seinen Sarg werden die während seines Pontifikats geprägten Münzen und Medaillen sowie die Pallien, d. h. die liturgischen Gewänder, die er während seiner kirchlichen Laufbahn getragen hat, gelegt. Darüber hinaus wird auch ein schriftlicher Text, der das Pontifikat beschreibt und in einem Metallzylinder enthalten sein wird, in den Sarg gegeben.
600 Journalisten sind für die Beerdigung Benedikts im Vatikan
Mehr als 600 Journalisten sind im Vatikan für die Beerdigung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. akkreditiert. Schärfste Sicherheitsvorkehrungen werden in Hinblick auf die Trauerzeremonie ergriffen, an der sich Könige, Staatschefs und Geistliche aus der ganzen Welt beteiligen. Der Luftraum über Rom wird während der Dauer der Zeremonie gesperrt.
mit/chg/lew
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.