AA

"Ma hilft" und das Plädoyer für Nächstenhilfe

Alle Videos
Gerold Riedmann mit Marlies Müller, der "guten Fee" von "Ma hilft".
Gerold Riedmann mit Marlies Müller, der "guten Fee" von "Ma hilft". ©VN/VOL.AT
Vorarlberg LIVE-Sondersendung mit prominenten Gästen, Musik und der Rekordspende von 379.000 Euro.

Ausschließlich im Zeichen von „Ma hilft“ stand die Sendung Vorarlberg LIVE am Donnerstagabend. Sie wurde zu einer Gala der Herzen, mit besinnlichen und schönen Worten und  noch schöneren Taten. Am Ende durften „Ma hilft“-Obmann und VN-Chefredakteur Gerold Riedmann sowie „Ma hilft“-Koordinatorin Marlies Müller einen Spendenscheck in Höhe von 379.000 Euro präsentieren. Geld, das mehrere Großsponsoren und ganz viele Vorarlbergerinnen und Vorarlberger der VN-Sozialaktion gespendet hatten.

Bischof Bennos Appell

Den Geist von „Ma hilft“ wussten die prominenten Gäste in der Sendung wundervoll zu transportieren. Da war etwa Bischof Benno Elbs. Der höchste Geistliche im Land verriet, dass er die Zeit vor Weihnachten für Besuche bei den Ärmsten der Gesellschaft nützen werde. Das vergangene Jahr beurteilt Bischof Benno zwiespältig. „Es gab einerseits sehr viel Spaltung zu beobachten, andererseits aber auch eine breite Welle an Solidarität für Menschen.“ Der Bischof sieht die Kraft der Nächstenliebe als wichtigsten Bestandteil für eine humane Gesellschaft der Zukunft.

Kompetente Partner

Den Wert von „Ma hilft“ dokumentierten Vertreter von zwei Organisationen, denen die VN-Sozialaktion auch in diesem Jahr kräftig unter die Arme griff. Conny Amann vom „Netz für Kinder“. „Wir sind so froh, dass uns „Ma hilft“ darin unterstützt, unsere Schwerpunkte im Dienste der Kinder umzusetzen. Seit 26 Jahren gibt es das „Netz für Kinder“ bereits. Die Herausforderungen werden immer mehr und auch herausfordernder. Die finanzielle Unterstützung durch „Ma hilft“ ermöglicht dem „Netz für Kinder“ zahlreiche Projekte.”

Vieles ermöglicht „Ma hilft“ auch dem Vorarlberger Kinderdorf. „Wir betreuen im Jahr rund 3000 Kinder mit Familien, in gleichzeitigem Kontakt sind wir mit etwa 800“, berichtete Kinderdorf-Geschäftsführer Simon Burtscher-Mathis. Auch beim Kinderdorf ist das Hilfsangebot sehr vielfältig geworden.

Opfer der Teuerung

Über ihre tägliche ehrenamtliche Arbeit für „Ma hilft“ erzählte die gute Fee des Vereins, Marlies Müller. „Die Teuerung hat heuer sehr viele Menschen getroffen, vor allem Alleinerziehende, Pensionisten, Menschen mit niedrigen Einkommen“, berichtete Müller. Gerade jetzt türmen sich die Hilfsgesuche vieler Menschen, denen es nicht so gut geht. Marlies Müller arbeitet mit großer Sorgfalt fast rund um die Uhr, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Musikalische Highlights

Musikalisch veredelt wurde die Sendung durch das Metanoia Streichquartett mit Philipp Lingg sowie einem berührenden Duett von Reinhold und Laura Bilgeri. Auch Kinder der Volksschule Hohenems-Schwefel stellten sich mit einer Gesangseinlage ein. Moderiert wurde die Sendung von Bianca Oberscheider und VN-Chefredakteur Gerold Riedmann.

Die ganze Sendung

(VN/VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "Ma hilft" und das Plädoyer für Nächstenhilfe