IEA: Ölpreise könnten als Folge von Russland-Sanktionen stark nach oben klettern

Die volle Wirkung der Embargos für russisches Rohöl und Ölprodukte stehe noch aus, hieß es in einem Bericht des Interessenverbands westlicher Industriestaaten, der am Mittwoch in Paris veröffentlicht wurde. Daher könne ein "Preisrallye" im kommenden Jahr nicht ausgeschlossen werden.
Einschätzung von IEA-Experten: Russische Fördermenge könnte einbrechen
Nach Einschätzung der Experten der IEA könnte die russische Fördermenge bis zum Ende des ersten Quartals 2023 um 14 Prozent einbrechen. Sollte diese Prognose eintreffen, könnte es zu einer Umkehrung des jüngsten Preistrends am Ölmarkt kommen, hieß es weiter in dem Bericht.
Ölpreise fielen tendenziell
Seit Anfang November sind die Ölpreise tendenziell gefallen. In dieser Zeit verbilligte sich das für Europa wichtige Rohöl aus der Nordsee von fast 100 US-Dollar je Barrel (rund 94,8 Euro) auf nur noch etwa 80 Dollar.
Die IEA wies in dem Bericht zudem darauf hin, dass sich Chinas Wirtschaft trotz der harten Corona-Maßnahmen der vergangenen Monate überraschend widerstandsfähig gehalten haben. Außerdem wiesen die IEA-Experten auf ein kräftiges Wirtschaftswachstum in Indien hin.
Wie entwickelt sich Rohöl-Verbrauch?
Nach Einschätzung der IEA wird der weltweite Verbrauch an Rohöl im nächsten Jahr um durchschnittlich 1,7 Millionen Barrel pro Tag steigen und dürfte dann bei durchschnittlich 101,6 Millionen Barrel pro Tag liegen. Die Prognose für das Wachstum der Ölnachfrage wurde für das laufende Jahr um 0,14 Millionen Barrel auf 2,3 Millionen Barrel pro Tag angehoben und für das kommende Jahr um 0,1 Millionen Barrel auf 1,7 Millionen Barrel pro Tag.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.