Freigelassener Bali-Attentäter entschuldigt sich bei Opfern

Der Bali-Attentäter hat nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis die Angehörigen der Opfer des Terroranschlags von 2002 um Verzeihung gebeten. Patek kam am vergangenen Mittwoch auf Bewährung aus dem Gefängnis frei, nachdem er die Hälfte seiner Haftstrafe von 20 Jahren verbüßt hatte.
Mentor für Deradikalisierung
Islamistische Terroristen hatten im Oktober 2002 auf der beliebten Ferieninsel 202 Menschen getötet, darunter 88 Australier. Patek wurde 2011 in Pakistan festgenommen und im Jahr darauf in Indonesien zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Die indonesischen Behörden erklärten, der 55-Jährige habe sich im Gefängnis gewandelt und werde nun eingesetzt, um Islamisten dazu zu bringen, sich vom Terrorismus abzuwenden. Patek besuchte am Dienstag den ehemaligen Terroristen Ali Fauzi, der inzwischen im Dorf Tenggulin auf der Insel Java ein Programm zur Deradikalisierung von Kämpfern leitet. Patek steht weiter unter Beobachtung und muss bis zum Ende seiner Bewährung im April 2030 an einem Mentorenprogramm teilnehmen.
(AP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.