Es war die wahrscheinlich unnötigste Niederlage in der laufenden Saison. Beim ersten Kräftemessen zwischen dem EC Bregenzerwald und dem HC Meran/o Pircher seit 2014, lagen die Gastgeber zur Hälfte mit 2:0 in Front. Auch als die Südtiroler spät im Mittelabschnitt durch einen Shorthander verkürzten, war man sich der Sache noch ziemlich sicher. Ein Doppelschlag von Borgatello und Brunner in Minute 53 änderte die Situation dann aber schlagartig. Julian Zwerger rettete das Spiel gerade noch so in die Overtime, nur dass die Adler dort – erneut in Unterzahl – das bessere Ende für sich hatten.
Während die Wälder im Anschluss den Faden verloren und vier weitere Niederlagen einstecken mussten, war dieses Spiel eine Initialzündung für die Südtiroler. Gewannen sie davor lediglich zwei von zwölf Spielen, waren es danach Sechs von Zehn. Ein Erfolgsfaktor für den HC Meran/o Pircher ist Lucas Chiodo. Der 170 cm große Italo Kanadier hält bei 12 Toren und 19 Vorlagen. Im Kasten bauen die Schwarz-Weißen auf den ehemaligen Nationalteamgoalie und Routinier Frederic Cloutier. Er und zwei weitere Spieler im Kader des HC Meran/o haben bereits den 40. Geburtstag hinter sich.
ECB Headcoach Markus Juurikkala hofft auf die Rückkehr von Panu Hyyppä, der am Samstag verletzt pausieren musste, ebenso wie auf die von Felix Zipperle. Während Kai Hämmerle zumindest das Training wieder aufgenommen hat, ist Felix Vonbun derzeit zum Zuschauen verdammt.
Nächstes Heimspiel ECB: Samstag, den 10.12.2022 um 19:30 Uhr gegen den EC Die Adler Kitzbühel im Messestadion Dornbirn
Nächste Spiele Juniors: Sonntag, den 11.12.2022 um 17:00 Uhr in Hohenems und Sonntag, den 15.01.2023 um 18:45 Uhr im Messestadion
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.