Belgien-Startelf im WM-Match gegen Kroatien wohl ohne Lukaku

Für Belgiens Nationaltrainer Roberto Martínez steht auch für das entscheidende WM-Gruppenspiel gegen Vize-Weltmeister Kroatien ein großes Fragezeichen hinter einem Einsatz von Romelu Lukaku in der Startelf. "Im Moment würde ich sagen, dass er keine 90 Minuten spielen kann", sagte Martínez im Interview der Zeitung "De Standaard". Nach Angaben des Spaniers sei es sein Plan gewesen, den lange verletzten Inter-Mailand-Stürmer für das dritte Spiel am Donnerstag fit zu bekommen.
Lukaku bei WM-Partie Belgien-Marokko eingewechselt
Lukaku war dann bereits beim 0:2 gegen Marokko für gut zehn Minuten eingewechselt worden. "Wir sind also dem Zeitplan voraus, aber die nächsten Tage werden zeigen, wie viele Minuten er bewältigen kann", sagte Martínez weiter. Demnach habe der 29-jährige "nach seiner Einwechslung keine Reaktion" gespürt.
Belgien unterlag bei Fußball-WM Marokko
Martínez räumte nach der Niederlage gegen Marokko - der ersten WM-Vorrundenniederlage für Belgien seit 28 Jahren - ein, auch falsche Entscheidungen getroffen zu haben. "Eine Bewertung möchte ich erst nach dem Turnier abgeben. Wann das ist, wissen wir heute noch nicht", sagte der Spanier indes. Berichte über Zerwürfnisse im Team der Belgier wies Martínez indes zurück.
Faktum ist, dass es eine deutliche Aussprache im Mannschaftskreis gegeben hat. "Das war ein guter Austausch zwischen den Spielern. Dabei kam vieles auf den Tisch. Jetzt bereiten wir uns auf den Sieg gegen Kroatien vor", sagte Kapitän Eden Hazard von Real Madrid am Dienstag im belgischen Team-Quartier in Abu Samra an der Grenze zu Saudi-Arabien.
Belgien erwartet WM-Duell mit Kroatien
Die "Roten Teufel" benötigen gegen Kroatien einen Sieg. "Ich glaube nicht, dass es mein letztes Match ist. Wir sind da, um zu gewinnen. Wir müssen uns mehr füreinander anstrengen. Das wird den Unterschied machen. Daran müssen wir arbeiten", verlautete Hazard. Belgien war bei der Fußball-WM vor allem durch Einzelaktionen aufgefallen. Dass das Team zerstritten sei, wiesen sowohl Hazard als auch dessen Club-Kollege Thibaut Courtois aber zurück. "Da werden viele Lügen verbreitet", befand der Welt-Torhüter.
Die französische "L'Equipe" hatte berichtet, dass es in der Kabine nach dem 0:2 gegen Marokko fast zu handgreiflichen Auseinandersetzungen gekommen wäre und dass etwa Hazard und Abwehrspieler Jan Vertonghen Kopf an Kopf gestanden hätten. Dies dementierte Belgien-Goalie Courtois am Dienstag. "Da war nichts. Das wird von außen konstruiert, das schweißt uns nur mehr zusammen", sagte der Real-Keeper. Und Hazard witzelte: "Ich werde nicht mit ihm kämpfen, er ist größer als ich."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.