Haus in Hohenweiler nach Gasexplosion unbewohnbar

Die Hausbewohner, ein 43-jähriger Mann und dessen 52-jährige Gattin, die sich zu diesem Zeitpunkt im Obergeschoß des Hauses aufhielten, blieben unverletzt. Sie kamen bei Verwandten unter.

Entgegen erster Annahmen war nicht ein Kältemittel der Wärmepumpe Grund für die Explosion, sondern eine gelagerte Gasflasche.

Brandermittler des Landeskriminalamtes Vorarlberg entkräfteten am Vormittag die ursprüngliche Annahme, dass die Explosion in Zusammenhang mit dem Kältemittel der Wärmepumpe stand. Mit hoher Wahrscheinlichkeit führte eine im selben Raum gelagerte Gasflasche zur Explosion.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Hohenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Dornbirn.
(APA/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.