LINDAU. Besser hätten die Wettkämpfe im diesjährigen Schulsport nicht starten können. Traditionell geht der über die Grenzen hinaus bekannte und stark besetzte internationale Bodensee Schulcup zum Beginn eines Schuljahres in Szene. In mehreren Disziplinen in der Leichtathletik und im Handball messen sich Zwölf bis Fünfzehnjährige Schüler aus dem Ländle mit Alterskollegen aus der Schweiz und Deutschland. Alle sechs teilnehmenden Schulen aus Vorarlberg trugen sich in in die Medaillenränge ein. Gold gab es für die Sportmittelschule Hohenems Markt in der Leichtathletik der Burschen. Silber erreichten die weiblichen und männlichen Sportler der SMS Wolfurt und mussten sich nur den Knaben von Hohenems geschlagen geben. Platz zwei im Handballbewerb der Mädchen ging an die BG Bregenz Blumenstraße. Abgerundet wurde das Klassevorstellung auf der Insel in Lindau mit zwei Bronzenen durch die SMS Bregenz Schendlingen der Mädchen in der Leichtathletik und der PG Mehrerau im Handball. 2024 wird das internationale Schulsportfestival wieder in Bregenz stattfinden, die kommende Auflage 2023 geht in Konstanz über die Bühne.
26.internationaler Bodenseecup in Lindau (12 bis 15 Jährige) mit Vorarlberg, Deutschland, Schweiz, Kantone
Leichtathletik Knaben: 1. MS Hohenems Markt 13,656 Punkte (Timo Müller, Erik Hoffer, Raphael Natter, Benjamin Suppan, Felix Gort, Moritz Lampert, Paul Kitz, Felix Peter (4x 50 Meter Staffel); Moritz Lampert, Diedo Roppele, Felix Gort, Timo Müller (800 Meter Lauf); Felix Gort, Johannes Hilbe, Erik Hoffer, Paul Kitz, Moritz Lampert, Timo Müller, Raphael Natter, Felix Peter, Diedo Roppele, Benjamin Suppan (Dreikampf);
2. MS Wolfurt 13,654 Punkte (Marco Paduanello, Luis Birnbaumer, Julius Wirth, Linus Oblak (4x50 Meter); Fynn Lerch, Leonardo Mäser, Marco Paduanello, Linus Oblak (800 Meter Lauf); Luis Birnbaumer, Yannick Dür, Sebastian Farcher, Fynn Feuerstein, Lerch Fynn, Laurenz Marolt, Leonardo Mäser, Linus Oblak, Marco Paduanello, Julius Wirth (Dreikampf);
3. Bischofszell 12,770 Punkte;
Leichtathletik Mädchen: 1. Egelmoos Amriswil 13,808 Punkte;
2. MS Wolfurt 13,447 Punkte Emma Höpperger, Pia Hofer, Lea Mohr, Marilou Jacquot, Magdalena Böhler, Paula Ulm, Valentina Radl, Liliana Widmann (4x50 Meter); Emma Höpperger, Liliana Widmann, Magdalena Böhler, Marilou Jacquot (800 Meter Lauf); Magdalena Böhler, Lina Dremmel, Lena Fetz, Pia Hofer, Emma Höpperger, Marilou Jacquot, Lea Mohr, Valentina Radl, Paula Ulm, Liliana Widmann (Dreikampf);
3. SMS Bregenz-Schendlingen 13,181 Punkte; Emma Sohm, Angelina Brzovic, Lena Kronreif, Hannah Vogel, Blanka Formicka, Julia Cyran, Marie Schneider, Betül Helimergün (4x50 Meter); Hannah Vogel, Betül Helimergün, Lena Kronreif, Emma Sohm (800 Meter); Angelina Brzovic, Julia Cyran, Blanka Formicka, Isabella Gridling, Betül Helimergün, Lena Kronreif, Iva Melanie Mioc, Marie Schneider, Emma Sohm, Hannah Vogel (Dreikampf)
Handball Knaben: 1. Realschule Neuried 75:22; 2. Sekundarschule Arbon 47:26; 3. PG Mehrerau 47:48 – Kader: Nico George, Artur Schifferer, Elias Mayer, Niklas Wisser, Joshua Schmidt, Marius Meusburger, Jonas Bergmayer, Niklas Bentele, Paul Hagen, Richter Fynn, Betreuer: Markus Stockinger; 4. MS Großwallstadt 29:50; 5. Oberstufe Wittenbach 22:74;
Handball Mädchen: 1. Arbon 48:26; 2. BG Bregenz Blumenstraße 33:33 – Kader: Valeria Colic, Lara Injac, Nina Schiller, Julijana Basalo, Elina Zug, Leonara Colic, Lina Marte, Margaret Ehimon, Betreuer Titus Spiegel; 3. St. Katharina 31:39; 4. Neuried 20:30;
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.