EU-Staaten beschließen Maßnahmen gegen hohe Strompreise

Der Entwurf der EU-Kommission umfasst verbindliche Maßnahmen zum Senken des Stromverbrauchs in Spitzenzeiten, das Abschöpfen von sogenannten Zufallsgewinnen sowie eine Solidaritätsabgabe von Energieunternehmen. Von 15 EU-Staaten gefordert wird auch ein Gaspreisdeckel, Österreich fürchtet um seine Versorgungssicherheit.
Entkoppelung von Strom- und Gaspreis
Die heimische Energie- und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) erwartet konkrete Beschlüsse zur Senkung der hohen Strompreise. Sie nannte im Vorfeld eine Verbrauchsreduktion zu Spitzenzeiten, einen Solidaritätsbeitrag für fossile Konzerne, die kriegsbedingte Zufallsgewinne machten, und eine Deckelung des Strompreises für Stromproduzenten mit geringen Kosten. Gleichzeitig forderte sie, die Entkoppelung von Strom- und Gaspreis rasch voranzutreiben. Zu Rufen nach einem Gaspreisdeckel sagte sie, die Versorgungssicherheit müsse höchste Priorität haben.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.